AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie user-abhängige Daten an View übergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie user-abhängige Daten an View übergeben

Ein Thema von SneakL8 · begonnen am 18. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2017
Antwort Antwort
SneakL8

Registriert seit: 11. Feb 2016
24 Beiträge
 
#1

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 19. Jun 2017, 20:05
Hallo Frickler,

danke für die Infos zu SP.
Aber diese SP müsste ich dann ja auch in der View verwenden und damit läge der Parameter in der View, an die ich keinen übergeben kann. Oder hab ich was übersehen?

Viele Grüße
Sneak-L8
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 19. Jun 2017, 20:38
Also nur weil man 2 gute Dinge kombiniert, SP und View, kommt nicht zwangsläufig was Gutes dabei raus.
Und ja, es gibt Fälle, wo man sich die Möglichkeiten einer SP zu nutze machen kann. Die sehe ich in diesem Fall aber nicht.

Ich verweise auf Beitrag 2. Das sollte ohne Nebenwirkungen funktionieren und entspricht dem normalen Vorgehen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakL8

Registriert seit: 11. Feb 2016
24 Beiträge
 
#3

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 19. Jun 2017, 21:32
Hallo Jo,

danke für Deinen Hinweis, der Post von Frickler war schneller zu beantworten, daher hatte ich dazu zuerst geschrieben.

Jetzt konnte ich auch Deinen Vorschlag näher ansehen. Hab's ausprobiert. Ja, wen ich d.UserID aus der View mit ausgebe, dann kann ich darüber ebenfals filtern. Scheint auch nicht langsamer zu sein, als wenn die Bedingung direkt in der View angegeben wird. Ich hatte mich zuerst über das Wort "Parameter (von außen)" gewundert.

Aberso funktioniert's prima, auch wenn ich nun immer an die WHERE-Angabe bei der Nutzung der View denken muss - ja, an den Parameter oder ne Temp-Tabelle müsste ich auch denken...

Viele Grüße
Sneak-L8
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 19. Jun 2017, 23:16
Es gibt auch DBMS, bei denen man Parameter an einen View übergeben kann.

Aber meißtens ist es so, dass der View die Daten für alle User gibt und man das Userabhängige dann über das WHERE des äußeren SELECTs rausfiltert.

Aber diese SP müsste ich dann ja auch in der View verwenden und damit läge der Parameter in der View, an die ich keinen übergeben kann. Oder hab ich was übersehen?
Jupp, indem du eben nicht den View verwendest, sondern direkt das Result der SP.
SELECT * FROM YourSP(Params) ,
bzw. siehe #6, falls es in diesem DBMS so gemacht werden muß.

Ich kenn ADS auch nicht, aber andere DBMS erlauben SP in mehreren Sprachen, wo man z.B. auch direkt ein SQL-Statement als Funktionsrumpf angeben kann.
Also die SP nur als eine Art Makro um das SELECT drumrum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jun 2017 um 23:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 20. Jun 2017, 14:37
Hallo,
was ist denn bei Verwendung einer temporären Tabelle?
Was sind da Deine Probleme?

Müsste das nicht wie unten beschrieben gehen oder scheitert der ADS
daran, dass der View die temp. Tabelle nicht kennt.

http://devzone.advantagedatabase.com...statements.htm
Heiko

Geändert von hoika (20. Jun 2017 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 20. Jun 2017, 14:43
Ist erledigt, eine Temptable ist unnötig:

..
Aberso funktioniert's prima, auch wenn ich nun immer an die WHERE-Angabe bei der Nutzung der View denken muss -
..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 20. Jun 2017, 16:45
Hallo,
Zitat:
Scheint auch nicht langsamer zu sein, als wenn die Bedingung direkt in der View angegeben wird.
Ja, weil der View ja nur die Komplexität der Query versteckt,
aber intern trotzdem wie eine Query behandelt wird.

Ausnahme: materialized view (z.B. bei Oracle)
http://www.oracle.com/webfolder/tech...ion/index.html
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakL8

Registriert seit: 11. Feb 2016
24 Beiträge
 
#8

AW: Wie user-abhängige Daten an View übergeben

  Alt 20. Jun 2017, 17:46
@hoika

Ja, diese Beschreibung hatte ich auch gelesen. Aber da passiert alles im gleichen Fokus. Wenn ich die temp. Table im ARC in eienr View verwende, meckert er, dass er die Tabelle nicht kennt. Auch nicht, wenn ich vorher im SQL-Fenster des ARC die Tabele definiere. Zugriff im Programm klappt dann auch nicht.

Viele Grüße
Sneak-L8
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz