AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Formulare im ganzen Projekt umbenennen

Formulare im ganzen Projekt umbenennen

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 15. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Formulare im ganzen Projekt umbenennen

  Alt 15. Jun 2017, 15:41
Formübergreifende Verlinkungen in der DFM bekommt der Compiler nicht mit.

Dazu müssen die Forms offen sein und man versucht zu speichern (vorher kleine Änderung, wie z.B. ein Leerzeichen in der PAS)
oder es knallt erst im laufenden Programm, wenn versucht wird die "namentliche" Referenz aufzulösen, beim Auslesen der DFM.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Formulare im ganzen Projekt umbenennen

  Alt 15. Jun 2017, 18:34
Die Unit-Namen sollen nicht geändert werden, nur die Objektnamen.

Also aus Tform1 = class(TForm) wird

tdlgKunden= class(TForm)

Das passiert automatisch, wenn man das Formular im Objectinspector umbenennt.

Dann nur noch Projekt - Erzeugen und dann die gefundenen Fehler korrigieren. Muss man so lange machen bis keine Fehler mehr kommen, der Debugger zeigt immer nur die Fehler in einer Datei.

Wenn man viel Glück hat bekommt man sogar was sinnvolles oben links oben im Strukturfenster angezeigt.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Formulare im ganzen Projekt umbenennen

  Alt 15. Jun 2017, 19:58
Das passiert automatisch, wenn man das Formular im Objectinspector umbenennt.

Dann nur noch Projekt - Erzeugen und dann die gefundenen Fehler korrigieren. Muss man so lange machen bis keine Fehler mehr kommen, der Debugger zeigt immer nur die Fehler in einer Datei.
Mit dem Rename-Refactoring werden nach meiner Beobachtung (meistens) alle Vorkommen des Formular-Namens geändert, so dass man sofort beim ersten Kompileren auf keine Fehler stößt. Ich arbeite allerdings mit Delphi 2009 - kann sein, dass sich das geändert hat
Michael Justin

Geändert von mjustin (15. Jun 2017 um 20:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz