AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung

aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung

Ein Thema von jobo · begonnen am 13. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2017
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: aktuelle Virenscanner für Soho Erfahrung

  Alt 13. Jun 2017, 21:25
Unser Firmenscanner erkennt offensichtlichste Rechnung.pdf.exe-Anlagen in Mails nicht. Lade ich die bei virustotal.com hoch, erkennen nach dem Zufallsprinzip ca 1/10 der Scanner daran etwas. Gesunder Menschenverstand und/oder Whitelisting für Anwendungen bringt hier deutlich mehr als irgendeine Software die einem das Denken abnehmen soll.
Und das ist genau der Grund weshalb ich Norton nutze. Die vorhin beschriebene Reputation unterstützt nämlich dabei enorm. Solche neuen Anhänge würden nämlich prinzipiell erst einmal geblockt, egal ob Virus oder nicht. Die sind noch nicht weit verbreitet und daher erst einmal verdächtig.

Und obwohl diese Programme geblockt wurden, werden sie auf Virustotal noch nicht unbedingt erkannt. Eben weil es egal ist, ob ein Virus erkannt wird oder nicht.

Wenn ich eine Software herunterlade, die nicht gerade ganz neu herausgekommen ist, und dann eine Reputationswarnung bekomme, schaue ich genau hin was ich da gerade heruntergeladen habe.

Deshalb ist Norton sowohl für Laien ideal als auch genau für diejenigen, die so argumentieren wie du, dass man aufmerksam sein soll usw.

Das Problem bei den Firewalls ist doch, dass da ne Meldung hoch kommt, dass irgend ein Programm (welches wird nicht verraten) mit irgend einem Server (welcher wird nicht verraten) eine Verbindung aufbauen will. Welcher normale Mensch - oder gerne auch ein IT Kenner - soll hier eine sinnvolle Wahl treffen ob man das nun erlaubt oder nicht.
Sorry, aber dann hast du die falschen Firewalls benutzt...
ZoneAlarm hat das damals immer angezeigt und Norton tut das ebenfalls:
NortonFirewallMessage.png
Da steht genau welches Programm, wie die Reputation, Verbreitung usw. ist, von wo (Ausgangsport, ...) auf welchen Port und welchen Host zugegriffen werden soll usw.

Und wenn ich blockieren auswähle, sieht das danach so aus:
NortonBlocked.png
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz