AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Record zu TStringlist hinzufügen

Record zu TStringlist hinzufügen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 12. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 09:37
Das mache ich alles nach PostQuitMessage.
Danke.

Delphi-Quellcode:
      // Windows Messagen verarbeiten
      while GetMessage(Msg, 0, 0, 0) do
      begin
        if IsDialogMessage(MainHandle, Msg) = false then
        begin
          TranslateMessage(Msg);
          DispatchMessage(Msg);
        end;
      end;

      KillTimer(MainHandle, 1);
      // Menu Resource freigeben
      GDIP_DisposeImage(ImgBack);
      GDIP_DisposeImage(ImgHover);
      GDIP_DisposeImage(SideBarImg);

      if hNotifyRBin > 0 then
        SHChangeNotifyDeregister(MainHandle);

      CreateIcon.ShowDesktopIcons(True);

      for X := 0 to Sprites.Count - 1 do
      begin
        if Sprites[X].h_Bitmap <> 0 then
        begin
          DeleteObject(Sprites[X].h_Bitmap);
          Sprites[X].h_Bitmap := 0;
        end;
      end;
      Sprites.Free;

      FreeAndNil(CreateIcon);
      FreeAndNil(DockBar);
      FreeAndNil(ShortCut);

      SKAERO_Free;
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 10:18
Genau, sauberer wäre aber, wenn sich ein TSprite selbst darum kümmern würde. Sprich statt:
Delphi-Quellcode:
      for X := 0 to Sprites.Count - 1 do
      begin
        if Sprites[X].h_Bitmap <> 0 then
        begin
          DeleteObject(Sprites[X].h_Bitmap);
          Sprites[X].h_Bitmap := 0;
        end;
      end;
      Sprites.Free;
So:
Delphi-Quellcode:
type
  TSprite = class
  ...
  public
    destructor Destroy; override;
  end;

destructor TSprite.Destroy;
begin
  inherited;
  if h_Bitmap <> 0 then
  begin
    DeleteObject(h_Bitmap);
    h_Bitmap := 0;
  end;
end;

// und dann an deiner Stelle nur noch:
      Sprites.Free;
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 10:29
Du hast recht

Habe zwar den Quelltext schon hochgeladen werde es aber trotzdem deinem Beispiel zu folgen noch ändern.
Danke schön.

Ist dann im nächsten Update enthalten. (Wenn noch eins kommt)

Moment

Nein geht nicht! (Bei normalen Classen schon)
Ich habe ja keine Class in herkömmlichen sinne.
Sondern nur meinen Record umbenannt.

Delphi-Quellcode:
  TSprite = class
    CtrlName: WideString;
    CtrlIndex: Integer;
    Left: Single;
    Top: Single;
    Width: Integer;
    Height: Integer;
    Scale: Single;
    Opacity: Byte;
    ShellTo: string;
    IconPath: WideString;
    WorkDir: WideString;
    UseLabel: string;
    CmdLine: WideString;
    ShowCmd: longint;
    h_Bitmap: HBitmap;
    Visible: Bool;
  end;
  PSprite = ^TSprite;
gruss

Geändert von EWeiss (14. Jun 2017 um 10:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 10:46
Ja und? Du kannst doch trotzdem den Destruktor überschreiben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 10:55
Ja und? Du kannst doch trotzdem den Destruktor überschreiben.
Sorry bin ich wirklich so blöd? (Tja wenn er denn definiert wäre)

Normale Class

Delphi-Quellcode:
  TMagnetic = class(TInterfacedPersistent, ISkinMagnetic, ISkinMagneticEx)
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
hier wurden Create und Destroy definiert..
somit kann ich sie beim start und beenden verwenden/überschreiben oder was auch immer.

Schicke ich ein Free wird Destroy aufgerufen.

Beide werden aber in meiner Class TSprite nicht erstellt und auch nicht code mäßig aufgerufen.
Intern allerdings schon verwaltet.

Also erstelle ich meine Class wird im Quelltext Create gar nicht aufgerufen.
Somit kann ich da auch gar nichts eingeben.

Verstehst was ich meine?
Ich rede nicht davon das es grundsätzlich nicht geht sondern davon das ich beides in meiner Class/Record nicht definiert habe.
Ohne Definition kann ich dort Codemäßig auch nichts eingeben.
Die Funktionen existieren nicht!

Ich möchte sie auch in der Class nicht definieren diese soll weiterhin wie ein Record aussehen.

gruss

Geändert von EWeiss (14. Jun 2017 um 11:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 11:12
Du kannst den Destruktor doch jederzeit hinzufügen:
Delphi-Quellcode:
  TSprite = class
    CtrlName: WideString;
    CtrlIndex: Integer;
    Left: Single;
    Top: Single;
    Width: Integer;
    Height: Integer;
    Scale: Single;
    Opacity: Byte;
    ShellTo: string;
    IconPath: WideString;
    WorkDir: WideString;
    UseLabel: string;
    CmdLine: WideString;
    ShowCmd: longint;
    h_Bitmap: HBitmap;
    Visible: Bool;
  public
    destructor Destroy; override;
  end;
Ändern tut sich dadurch ja sonst nichts.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 11:14
Du kannst den Destruktor doch jederzeit hinzufügen:
Delphi-Quellcode:
  TSprite = class
    CtrlName: WideString;
    CtrlIndex: Integer;
    Left: Single;
    Top: Single;
    Width: Integer;
    Height: Integer;
    Scale: Single;
    Opacity: Byte;
    ShellTo: string;
    IconPath: WideString;
    WorkDir: WideString;
    UseLabel: string;
    CmdLine: WideString;
    ShowCmd: longint;
    h_Bitmap: HBitmap;
    Visible: Bool;
  public
    destructor Destroy; override;
  end;
Ja aber das würde die Ansicht des Record/Class verändern und ich möchte diese Sichtbar als Record erhalten.
Alles andere verwirrt nur.

Hatte meine Beitrag oben nochmal korrigiert. Sorry.
Zitat:
Ich möchte sie auch in der Class nicht definieren diese soll weiterhin wie ein Record aussehen.
Aber ich gebe dir recht wenn sie DEFINIERT ist das es funktioniert.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 12:11
Verstehst was ich meine?
Ich rede nicht davon das es grundsätzlich nicht geht sondern davon das ich beides in meiner Class/Record nicht definiert habe.
Ohne Definition kann ich dort Codemäßig auch nichts eingeben.
Die Funktionen existieren nicht!

Ich möchte sie auch in der Class nicht definieren diese soll weiterhin wie ein Record aussehen.

Schreibs einfach hin, bitte schreibs einfach hin.
Der Klasse tut es nicht weh, wenn sie nicht mehr wie ein record aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Record zu TStringlist hinzufügen

  Alt 14. Jun 2017, 12:13
Verstehst was ich meine?
Ich rede nicht davon das es grundsätzlich nicht geht sondern davon das ich beides in meiner Class/Record nicht definiert habe.
Ohne Definition kann ich dort Codemäßig auch nichts eingeben.
Die Funktionen existieren nicht!

Ich möchte sie auch in der Class nicht definieren diese soll weiterhin wie ein Record aussehen.

Schreibs einfach hin, bitte schreibs einfach hin.
Der Klasse tut es nicht weh, wenn sie nicht mehr wie ein record aussieht.
Tue dir den gefallen..
Doch mir! LOL

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz