AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

10.2 und Android...

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 10. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#14

AW: 10.2 und Android...

  Alt 11. Jun 2017, 17:34
Leider habe ich bezüglich der für uns "lebensnotwendigen" Patches bei "Bluetooth" und "BluetoothLE" einen Maulkorb.
Fakt ist: man kann OutOfTheBox seit XE8 keine sichere AndroidAPP mit BLE schreiben, wenn man Android 4.4+,5.1+,6+,7+ sowie die Samsung S5&S6 "vernünftig" unterstützen will. In den Emba/Idera Sourcen gibt es schlicht einige unbehandelte ErrorStates (ala "131..133") welche zu "BigTimeouts" führen, wo doch eine vernünftige Behandlung und "Lösung" garnicht so schwer wäre(ist).

Aktuell ist unsere Liste für Sachen, die man nicht nutzen darf bei der Schnittmenge zu Android&IOS für BLE sehr lang. Für Berlin10.1u2 habe ich noch all unsere Patches seit XE8u? nachgezogen.
Gerade bei Multiplattform und IOT stößt hier scheinbar FMX als universelle Kapselung/Schicht seitens Emba/Idera aktuell an die Grenze des "wartbaren", denn um das sauber zu lösen braucht es Fachkompetenz in BLE, allen native Plattformen und dann noch Deep-FMX als "AbstaktionLayer". Ich wollte FMX so erweitern, das unter Windows(8.1+) auch der BLE-Scan ("DiscoverDevices") echt funktioniert und nicht nur die zuvor bereits unter Windows(System) registrierten/angemeldeten Geräte findet...
In C#/C++ API nach MSDN ist das mit etwas Aufwand durchaus möglich, aber es passt leider nicht wirklich(einfach) in die FMX-Layer seit XE8

FMX als UniGUI halte ich weiter für DAS TOP FEATURE von RadStudio, was auch wenn es aktuell (wieder) etwas hakt sicher gelöst wird.
Sobald aber neben GUI auch noch Hardwarelayer ala BLE für IOT dazu kommen, wird das seitens Emba/Idera mit ein paar SimpleDemos stets nur ein kratzen an der Oberfläche bleiben. Mangels vorhersehbarer Entwicklungsstabilität lohnt sich da aber leider auch für niemanden ein komerzielles AddON zu realisieren und dieses anzubieten. Die von FMXlinux machen ja genau sowas, nur eben rein für GUI und da klappt da ja auch sehr gut
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz