AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Datenbankabfrage in Array speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankabfrage in Array speichern

Offene Frage von "BerlinerBaer"
Ein Thema von BerlinerBaer · begonnen am 9. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2017
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datenbankabfrage in Array speichern

  Alt 11. Jun 2017, 12:58
Hallöle...
Zitat:
wieso ist das nicht nötig?
ZQuery.SQL.Clear ...weil mit SQL.Text eine neue Zuweisung gemacht wird. Das SQL wird eh gelöscht...also doppelt gemoppelt. Anders sieht es ausschließlich mit SQL.Add aus. Da mußt du das zurücksetzen.
ZQuery.Params.Clear ...weil mit SQL.Text die Parameter automatisch geleert werden...also doppelt gemoppelt.
Zitat:
Ja, das wurde mir auch schon gesagt. Nur verstehe ich da nicht so ganz den Sinn.
...siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/SQL-Injection
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...agen_verwenden
Zitat:
Mir wurde erklärt, dass das immer eine Prävention zu eventuell auftretenden Fehlern ist.
...probier es doch einfach aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz