AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Projekt Quellen Verwaltung

Ein Thema von himedi · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:04
Aktuell sollte man entweder mit git oder mercurial einsteigen.

Alles andere ist schnee von gestern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:16
* *
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:23
Grad als Neueinsteiger definitv Git, wie Bernd schon sagte.

SVN nur noch wenns den beruflich gefordert ist.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:25
Grad als Neueinsteiger definitv Git, wie Bernd schon sagte.
Gerade als Neueinsteiger ist Mercurial wesentlich schneller und leichter zu erlernen (zugegeben, ist auch Geschmackssache). Auch die Möglichkeiten, sich in den eigenen Fuss zu schießen, sind deutlich geringer.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:30
Ich als Versionskontrollsystem-Hasser habe vor einiger Zeit mit SourceTree angefangen.
Dort hat man eine schöne Benutzeroberfläche und wenn man will kann man trotzdem die Kommandozeilenfunktion nutzen.
Daher empfehle ich als blutiger Einsteiger SourceTree+Git.

Das einzige was ich aktuell bei SourceTree nutze ist:
ich erstelle einen zweiten Branch, implementiere mein neues Feature und wenn alles total in die Hose geht lösche ich den Branch, gehe in meinen alten Branch und alles ist wieder genau wie vor der Implementierung.

Geändert von SneakyBagels ( 8. Jun 2017 um 16:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 9. Jun 2017, 06:47
Ich habe zu Git einmal eine kurze Einführung geschrieben:
https://www.entwickler-ecke.de/topic..._115462,0.html

Statt SourceTree würde ich sehr zu TortoiseGit, integriert in den Windows Explorer raten. Aber das ist auch Geschmackssache. Die genannte Anwendung um Branches zu erstellen, dorthin zu switchen usw. geht in TortoiseGit jedenfalls auch direkt und problemlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 9. Jun 2017, 10:15
Ich habe mir als blutiger Anfänger jetzt mal SourceTree und TortoiseGit angesehen.
TortoiseGit ähnelt meiner Meinung nach eher einer Anwendung aus den frühen 2000ern. SourceTree hingehen bietet eine meiner Meinung nach sehr intuitive GUI. Man muss nicht erst suchen denn man hat direkt alles Wichtige vor Augen. Alles im Allem sieht SourceTree wesentlich neuer und intuitiver aus.

Die installation von TortoiseGit war auch irgendwie echt unlustig. Die Installation von SourceTree ist auch hier wesentlich besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Projekt Quellen Verwaltung

  Alt 8. Jun 2017, 16:29
Hier der Vergleich von SVN und GIT als Tutorials.
http://www.delphipraxis.net/192829-z...n-svn-git.html
Prinzipell:
SVN: zentralisiertes System
GIT etc.: verteilte Systeme
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz