AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2018
 
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen

  Alt 8. Jun 2017, 10:41
Ganz so trivial ist es aber leider auch nicht. Wenn du z.B. eine Klasse als const-Parameter übergibst, kannst du nur den Pointer nicht ändern, den Inhalt aber schon. Ich bin da auch schon drüber gestolpert, weil ich es von C++ anders kannte.

Auch führt folgendes zu m.E. seltsamen Ergebnissen:

Delphi-Quellcode:
var FString: String = 'Test';

procedure Change(const AString: String);
begin
  FString := 'Blubb';
  ShowMessage(AString);
end;

procedure CallMe;
begin
  Change(FString);
  Change(FString);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz