AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 7. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:08
.. ich vermute die 255 Zeichen Grenze ist das Problem??? (gibt sowas überhaupt noch) ??
Doch, die Grenze gibt es immer noch.
Ich hatte mit Lazarus ein Progrämmchen geschrieben, das aus einer Datenbank Grundobjekte für den Zugriff erstellte, mit INSERT INTO... usw. Die erzeugten Units compilierten in Lazarus einwandfrei, aber in Delphi gab's haufenweise Fehler beim Übersetzen: "Stringliteral kann nicht mehr als 255 Zeichen lang sein".
Ich musste mir einen Zähler einbauen, um bei Überschreitung die zu langen Strings entsprechend zu splitten - damit war das Problem behoben.
Ich hatte erst auch nicht gedacht, dass diese Grenze in 10.1 Berlin (Tokyo habe ich nicht probiert) immer noch existiert.

CU, der Poelser
Komisch. Ich kann einem String weit über 600 Zeichen zuweisen und selbst dann noch mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:16
Spätestens seit Delphi 7 gibt es diese Grenze nicht mehr, es sei denn, man definiert einen String entsprechend oder nutzt ShortString.
Delphi-Quellcode:
var
  s1 : String[255]; // 1 .. 255 ist möglich
  s2 : ShortString; // String hat 255 Zeichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:21
Doch, es gibt diese Grenze noch, aber soweit ich weiss nur, wenn man den String direkt im Code zuweist (Tokyo):

sstring = '[hier ein String mit > 255 Zeichen]';

Zitat:
[DCC Error] bla.pas(115): E2056 String literals may have at most 255 elements
Was dagegen geht:
sstring = '[hier ein String mit 200 Zeichen]' + '[hier ein String mit 200 Zeichen]';

Geändert von bra ( 7. Jun 2017 um 13:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:29
Doch, es gibt diese Grenze noch
Das funktioniert alles prima, solange man nicht mit den alten ShortStrings arbeitet. Ansonsten ist diese Begrenzung in Delphi schon sehr lange abgeschafft.
Ich denke Uwe hat hier recht.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:33
Probier es doch einfach aus

Hab ich übrigens noch nie verstanden, diese Einschränkung.

Geändert von bra ( 7. Jun 2017 um 13:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:36
Diese Beschränkung gilt nur in der IDE, nicht aber zur Laufzeit. Insofern habt Ihr alle recht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:41
Doch, es gibt diese Grenze noch, aber soweit ich weiss nur, wenn man den String direkt im Code zuweist (Tokyo):

sstring = '[hier ein String mit > 255 Zeichen]';

Zitat:
[DCC Error] bla.pas(115): E2056 String literals may have at most 255 elements
Was dagegen geht:
sstring = '[hier ein String mit 200 Zeichen]' + '[hier ein String mit 200 Zeichen]';
So hatte ich meine Codezeilen zusammengebaut, d.h. ich hätte eine Stringzuweisung mit einem Literal über 255 Zeichen Länge. Und was dagegen geht - so hatte ich dann die Aufsplittung erzwungen. Wie gesagt, Lazarus kann's, Delphi nicht.

@DeddyH: Klar gilt diese Einschränkung nur in der IDE, mir gings ja um die automatische Erzeugung von Quelltext.

CU, der Poelser

Geändert von Poelser ( 7. Jun 2017 um 13:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 13:21
aber in Delphi gab's haufenweise Fehler beim Übersetzen: "Stringliteral kann nicht mehr als 255 Zeichen lang sein".
Das funktioniert alles prima, solange man nicht mit den alten ShortStrings arbeitet. Ansonsten ist diese Begrenzung in Delphi schon sehr lange abgeschafft.

Wenn du mal etwas Code zu dieser Fehlermeldung zeigen könntest, wäre auch eine genauere Analyse möglich.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 14:29
aber in Delphi gab's haufenweise Fehler beim Übersetzen: "Stringliteral kann nicht mehr als 255 Zeichen lang sein".
Das funktioniert alles prima, solange man nicht mit den alten ShortStrings arbeitet. Ansonsten ist diese Begrenzung in Delphi schon sehr lange abgeschafft.

Wenn du mal etwas Code zu dieser Fehlermeldung zeigen könntest, wäre auch eine genauere Analyse möglich.
String-Konstanten sind da bissl "eigen".

Da liegt das Problem einfach nur im Compiler, welcher hier eine Bebrenzung hat, aber das kann man oftmals auftrennen
const x = '1 2 3 ... 255' + '1 2 3 ... 255';
und dann hat jedes "Literal" (Konstante) wieder unter 256 Zeichen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: stringreplace (String > 255 zeichen) geht nicht ..

  Alt 7. Jun 2017, 14:54
Jo so ist das
bei
Delphi-Quellcode:
const
  SQLTEXT='Select ganz viele Felder where noch mehr Bedingungen..........';
bekommt der Compiler einen Schluckauf.
Aber
Delphi-Quellcode:
const
  SQLTEXT='Select Feld1, feld2, Feld3....'+
          ' ,Feld10,Feld11 ....'+
          'Where 1=1 '+
          ' and T1.id=T2.ID '+
          ' and Bedingung2 '+
          ' and Bedingung3 '+
          .....
          ' and Bedingung 99 '+
          '';
akzeptiert er problemlos.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz