AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio - Code Struktur

Ein Thema von Jean312 · begonnen am 3. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2017
Antwort Antwort
Jean312

Registriert seit: 1. Dez 2013
55 Beiträge
 
#1

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 10:05
Hallo himitsu,

ich habe mal mehrere "Neue Vcl-Applikationen" erstellt. Im Code-Editor bleibt das Struktur-Fenster leer.
Im Design-Mode werden alle Objekte im Struktur-Fenster angezeigt, so wie es auch üblich sein sollte.

Es zeigen sich noch mehr seltsame Phänomene: Im Debugging wird der Inhalt der z.B. Variablen nicht angezeigt im MouseOver.

Neue Prozeduren oder Funktion im Public oder Private-Bereich können nicht mit shift+ctrl+c deklariert werden.
Neustart brachte keine Aenderung.

Vielleicht sollte ich es einfach mal de- und neu installieren.

LG, Pierre
  Mit Zitat antworten Zitat
Jean312

Registriert seit: 1. Dez 2013
55 Beiträge
 
#2

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 10:07
Nachtrag: Ich habe kein Projekt eröffnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 10:30
Nachtrag: Ich habe kein Projekt eröffnet.
Wie soll das dann funktionieren?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 10:37
Es zeigen sich noch mehr seltsame Phänomene: Im Debugging wird der Inhalt der z.B. Variablen nicht angezeigt im MouseOver.
Die Funktion gibt es meines Wissens nach nicht in der Starter Edition. Du musst die Variablen in das Fenster der Überwachten Ausdrücke hinzufügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 11:22
Es zeigen sich noch mehr seltsame Phänomene: Im Debugging wird der Inhalt der z.B. Variablen nicht angezeigt im MouseOver.
Das ist Absicht. Dieses Feature ist nicht Bestandteil der Starter-Editionen. (geil wa?)

> Überwachte Ausdrücke, lokale Variablem und siehe CodeEditor>Kontextmenü>Fehlersuche... (z.B. Auswerten/Ändern)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jean312

Registriert seit: 1. Dez 2013
55 Beiträge
 
#6

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 12:58
ok, das ist doch ne Ansage. Da kann man entsprechend reagieren. Danke.

Noch eine Idee wegen dem Deklarieren von Funktionen und Prozeduren (public/private). Diese lassen sich nicht mit shift+ctrl+c anlegen. Ich hoffe doch nicht, dass das auch eine Einschränkung für die Starter-Edition ist, oder? Wäre ja schrecklich.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 13:07
Zitat:
Diese lassen sich nicht mit shift+ctrl+c anlegen.
Das geht mit einer höheren Version auch nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 13:14
Class Completion gibt es nur für Delphi (nicht für C++Builder), aber nicht in der Starter.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jean312

Registriert seit: 1. Dez 2013
55 Beiträge
 
#9

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 13:23
Ist Delphi, aber halt Starter. Kann man das noch irgendwie anders machen? Ist schon blöd, wenn man die Procedures und functions dort benötigt, aber dann entsprechend so nicht 'anmelden' kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: RAD Studio - Code Struktur

  Alt 3. Jun 2017, 13:31
Schreib die Prozeduren doch einfach selber rein. Das dauert nur ein paar Sekunden.

Zitat:
Ist schon blöd, wenn man die Procedures und functions dort benötigt, aber dann entsprechend so nicht 'anmelden' kann.
Was meinst du?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz