AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

riesengroße Arrays > 2GB

Ein Thema von juelin · begonnen am 2. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2017
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#14

AW: riesengroße Arrays > 2GB

  Alt 3. Jun 2017, 18:56
Das

f: array [1..9999] of tfiguren;

ebenfalls zu einer TList zu machen, ist auch OK, nur dann hättest Du gleich je TFiguren * 4 Byte mehr für die Pointer in der TList.
Entspricht dann: 10000 * 4 * 131072 = 4,8 Gb..

Und das währe dann wirklich wesendlich mehr

Es ging mir in meinem Vorschlag darum, die 19 Gb am Stück aufzuteilen und dazu genügt es schon aus tframes eine Klasse zu machen..

Denn für 159992 Bytes am Stück ist es einfacher Speicher zu bekommen, statt für 19 Gb.

Lt meinem Wissen ist
" = Class" und " = Class(TObject)" identisch, zu mindestens bei Delphi 6

Das " = Class" stellt nur eine verkürzte Schreibweise da.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz