Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
Delphi 12 Athens
|
Warum kommt bei Gleitkommadivision durch 0 eine Exception?
30. Mai 2017, 12:20
Wenn ich in C# ein float durch 0 teile erhalte ich Infinity. Gemäß IEEE 754, ein Standard an den sich MS erklärtermaßen hält, ist das auch das erwartete Ergebnis. Bei Delphi erhalten wir ( gemäß Schulmathematik erwartungskonform " das gibt es nicht" ) eine Exception. Ich kann beiden Standpunkten folgen, denn schließlich ist 0, 000000000000000000000000001 praktisch 0 aber 1/0, 000000000000000000000000001 ist eine richtig große Zahl, warum dann nicht 1/0 als unendlich ausgeben?
Wie seht Ihr das Verhalten? Macht es die Arbeit in C# zB leichter oder schwerer? Vermisst Ihr das Verhalten in ObjectPascal?
Sherlock
Oliver Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
|
|
Zitat
|