AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word-OLE. geschütztes Dokument

Ein Thema von hoika · begonnen am 29. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2018
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 11:53
Halo,
also ProtectionType ist schon mal wdAllowOnlyFormFields.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 12:54
Manuell kannst du es in Word aber ändern?
Dann zeichne das doch einfach mal mit dem Makro-Editor auf und programmiere das dann in Delphi nach.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 12:59
Ich hab mir in der Vergangenheit immer so beholfen, daß ich das Doc als .RTF gespeichert habe und dann wieder zurück geholt habe.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 13:14
Ich hab mir in der Vergangenheit immer so beholfen, daß ich das Doc als .RTF gespeichert habe und dann wieder zurück geholt habe.
Was aber eine schlechte Idee ist, wenn man Wert darauf legt, dass die Formatierung des Dokuments bestehen bleibt. Von sonstigen Dokument-Eigenschaften mal ganz abgesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 16:53
Die Formatierung wurde immer beibehalten, und die sonstigen Eigenschaften waren ja der Grund für die Aktion.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 30. Mai 2017, 19:02
Hallo,
ich kann es nicht ändern.
Morgen mal sehen, wie das mit dem RTF klappt.

Danke.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 13. Feb 2018, 09:44
Hallo,
alter Thread,
aber das Problem ist wieder da.
Ich hatte keine Lösung, auch das temporäre Speichern nach RTF und dann zurück zu DOCX hat nichts gebracht.

Ein Passwort hat das Dokument nicht.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: Word-OLE. geschütztes Dokument

  Alt 13. Feb 2018, 11:15
Hmm..

Könnte es sein, dass das Dokument mit Word im nur 'Lesemodus' geöffnet wird?
Dann sind diverse Funktionen (wie unter anderem das oben geschriebene Unprotect() ) nicht verfügbar und es kommt zu einer Exception..

Stichwort:
'E-Mail-Anlagen und andere nicht bearbeitbare Dateien im Lesemodus öffnen'
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz