AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resource-File in Tokyo mit TEXT

Ein Thema von HJay · begonnen am 24. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2017
Antwort Antwort
HJay

Registriert seit: 7. Dez 2009
172 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#1

AW: Resource-File in Tokyo mit TEXT

  Alt 26. Mai 2017, 11:29
Anbei ein Beispielprojekt. Da mußt du das nur auf deine Gegebenheiten anpassen.
Wow, vielen Dank, sehr nett!

Delphi zickt aber leider bei mir massiv rum. Ich habe jetzt mal testweise {$R CODEKEY.RES CODEKEY.RC } eingebaut, aber es wird keine RES-Datei erzeugt.

Die Compilierung misslang mit der Meldung "BRCC32 failed unexpectedly. FilenotFoundException: ... RESSOUCRES.RC nicht gefunden." -- Delphi hatte sich also irgendwo gemerkt, dass ich früher mal RESSOURCES.RES verwendet habe. Nur wo? Unter Projekt > Ressourcen ist alles leer, andere $R-Befehle kommen nicht vor. Ich habe darauf hin *.dproj und weitere Projekt-Dateien gelöscht und das Projekt neu geöffnet. Damit verschwand dann die Fehlermeldung.

Allerdings wird immer noch keine CODEKEY.RES erzeugt, obwohl die Compilierung fehlerfrei durchläuft!

Dann habe ich {$R CODEKEY.RES CODEKEY.RC } um die Anführungszeichen ergänzt: {$R 'CODEKEY.RES' 'CODEKEY.RC' } -- jetzt erzeugt er eine CODEKEY.RES, aber die Compilierung failed mit entsprechender Fehlermeldung "FilenotFoundException: ... CODEKEY.RC nicht gefunden. Was für ein Widerspruch in sich, wo er doch die RES-Datei erzeugt...

Ich weiß nicht weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
HJay

Registriert seit: 7. Dez 2009
172 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#2

AW: Resource-File in Tokyo mit TEXT

  Alt 26. Mai 2017, 11:37
Was für ein Mist. Jetzt habe ich, um weiterarbeiten zu können, die $R-Anweisung entfernt -- und trotzdem kommt die obige Fehlermeldung, dass er die CODEKEY.RC nicht finden kann.

Wo in aller Welt merkt sich denn Delphi, dass man mal so eine Option eingebaut hatte? ich habe die dazugehörige CODEKEY.RES-Datei natürlich gelöscht.

Grrrr.....

PS
ich kann jetzt erst mal nach Löschen der *.dproj... Dateien wieder weiterarbeiten. Aber das ist doch zum Verzweifeln. In XE7 war alles so einfach und geradlinig.

Geändert von HJay (26. Mai 2017 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz