AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Index und die Schnelligkeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Index und die Schnelligkeit

Ein Thema von lisamarie87 · begonnen am 23. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2017
 
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Index und die Schnelligkeit

  Alt 28. Mai 2017, 08:46
Grundsätzlich ist es aber so, dass einfache SQL-Statements auf allen genannten Datenbanksystemn in der Regel zum selben Ergebnis führen, so dass Ausprobieren und eine spätere Migration eine Option sein sollte.
Solange die Dialekte kompatibel sind, halte ich das für selbstverständlich, da dürfen die Statements auch etwas komplexer sein. Interessant wird es z.B. wenn die Casesensivity standardmäßig unterschiedlich gehandhabt wird.
Aber so etwas steht, glaube ich, in den entsprechenden Handbüchern.

Gruß
K-H
Zumindest PostgreSQL und Firebird Dialket 3 (Dialekt 1 nutzt ja wohl keiner mehr, außer bei "Altlasten")kommen problemlos mit entweder ungequoteten Bezeichnern oder mit doppelgequoteten Mixedcase-Bezeichnern zu recht. Hier kann man nach seinem Geschmack wählen, was einem besser liegt.

So sieht es der SQL-Standard glaube ich auch vor.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz