AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

Ein Thema von haentschman · begonnen am 23. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2019
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 17:47
Es ist ja nicht so, als ob ich nur Kritik übe. Ich habe schon alle möglichen GUI-Clients ausprobiert und bin nun zum Testen bei SourceTree mit Git hängen geblieben.
Was mir sofort aufgefallen ist: ich kann keine Daten in ein Verzeichnis pushen, welches Buchstaben wie é enthält. Daraus macht SourceTree dann é und legt dementsprechend auch ein Verzeichnis an.

Ist der Bug bekannt, dass SourceTree nicht mir speziellen Buchstaben klar kommt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 17:56
Welche Sourcetree Version, welches Windows und wo pusht Du hin?
Habe seit Jahren keine Probleme damit gesehen
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 17:58
Aktuellste Version.

Ich pushe einfach nur auf ein Verzeichnis auf meinem Netzlaufwerk N:\GitTest\Dév
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 18:04
Ok, auch auf die Gefahr hin pingelig zu wirken, wo siehst Du diese Verzeichnisse? In Souretree? Im Explorer ?
Wenn Du das Repository in ein anderes lokales Verzeichnis auscheckst wie sehen dann die Ordner im Explorer aus?
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 18:14
Mit dem Fachchinesisch kann ich nix anfangen.

Ich mache einen initialen Commit meines lokalen Quellverzeichnisses.
Das klone ich jetzt auf mein Netzlaufwerk. Im Quellverzeichnis-Repository füge ich als Remote das Repository vom Netzlaufwerk hinzu.

Jetzt füge ich im Quellverzeichnis eine neue Datei ein und commite die Änderungen.
SourceTree zeigt mir nun oben links bei "Push" eine blaue 1 an. Soweit so gut.
Jetzt klicke ich auf Push. Es kommt ein Dialog mit einer Liste. Dort mache ich einen Haken bei meinem master branch oder wie auch immer das heißt.
Ich klick auf OK, es lädt ein bisschen und werkelt rum, und diese eine Datei befindet sich danach nicht auf meinem Netzlaufwerk. Nichts wurde geklont.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 18:39
Nichts wurde geklont.
so mal aus der Hüfte geschossen: Mal auf dem klon ein Pull gemacht? Wenn Du dein Zeugs wegzippst, dann ist die neue Datei doch auch nicht auf deinem "Klon" vorhanden - du musst da ja auch erst das zipfile wieder entpacken...
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 18:45
Pull funktioniert zwar aber die Verzeichnisse sind nie gleich und das ist ja der Sinn den ich dahinter suche.
Denn wenn ich Dinge commite (lokal) dann würde ich das ganze Repo gerne auf eine andere Festplatte spiegeln damit ich immer eine Sicherung davon habe.

Rechtsklick => Kopieren, Rechtsklick => einfügen ist da wesentlich einfacher

Geändert von SneakyBagels (23. Mai 2017 um 18:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 18:14
Ist der Bug bekannt, dass SourceTree nicht mir speziellen Buchstaben klar kommt?
Nja, so halb kommt es damit ja klar, denn é ist ja das UTF-8 vom Unicode-é.
Nur beim Runterladen geht dann wohl was beim decodieen schief, aber eigentlich würde ich denken, dass so ein Bug schon lange aufgefallen und behoben sein sollte.

Ich bin bei Tortoise hängen geblieben.
Beruflich über SVN da reingerutscht und daheim für GIT und SVN installiert, da man auch ab und an mal irgendwas mit GIT runterladen möchte/müsste.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz