AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTTPS-Server in eigener Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTPS-Server in eigener Anwendung

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 22. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#29

AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung

  Alt 23. Mai 2017, 10:56
Weil der Web-Server nur ein kleiner Teil der Anwendung ist, und dabei auch noch ein paar Bildberechnungen durchführt. Ist aber egal.
Sollte ja auch da gehen.

Mir ist nur nicht klar, worauf sich das self bzw. das Fcontext bezieht.

[Edit] Muss das Korrigieren. Mir ist nicht klar, warum self=Nil ist. FIdServerIOHandlerSSLOpenSLL wird ja vorher erzeugt. Von daher sollte FIdServerIOHandlerSSLOpenSLL.SSLContext.InternalCo ntext auch nicht =Nil sein. [/Edit]
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (23. Mai 2017 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz