AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gemischter Interface-/Objektzugriff

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 18. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2017
 
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: gemischter Interface-/Objektzugriff

  Alt 18. Mai 2017, 14:27
Zitat:
- gleiche Funktionalität in unterschiedlichen Klassen (ohne gemeinsame Basisklasse) als Alternative zur nicht vorhandenen Mehrfachvererbung
- Benutzung von Referenzzählung und automatischer Freigabe (wenn man das will)
- evtl. Einbindung von DLLs
Für mich der wichtigste Punkt:
- Decoupling des Codes, also keine Abhängigkeiten im Source ala Class1 kennt Class2 kennt Class3 die wieder Class1 kennt, etc..
Dadurch wird der Code auch besser Testbar. Wenn man dann noch hingeht und die Interfaces in die Klassen hineingibt, bekommt man schlanken wartbaren Code.
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz