AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wieder mal die Tabellenstrukturen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieder mal die Tabellenstrukturen

Ein Thema von stOrM · begonnen am 18. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Wieder mal die Tabellenstrukturen

  Alt 18. Mai 2017, 14:06
Das Problem ist doch das ich es nicht weiß wie die Tabellen richtig gestaltet werden müssen, wenn ich das wüsste könnte ich das ja berücksichtigen.
Also fällt wohl Variante 1 raus, die Preise können sich täglich ändern.
Du mußt wissen welche Daten Du benötigst, und welche sich ändern könnten etc.
Der Datenbankdesigner macht dann daraus Tabellen....

Und wenn er "AngebotsID" und "ProduktPK" fröhlich durcheinander nutzt, muß er schon ganz gut sein um das so entstandene Chaos in 3 Monaten auf den ersten Blick zu überschauen.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht. (Du bist übrigens nicht der einzige, der so arbeitet)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Wieder mal die Tabellenstrukturen

  Alt 18. Mai 2017, 14:13
Das Problem ist doch das ich es nicht weiß wie die Tabellen richtig gestaltet werden müssen, wenn ich das wüsste könnte ich das ja berücksichtigen.
Also fällt wohl Variante 1 raus, die Preise können sich täglich ändern.
Du mußt wissen welche Daten Du benötigst, und welche sich ändern könnten etc.
Der Datenbankdesigner macht dann daraus Tabellen....

Und wenn er "AngebotsID" und "ProduktPK" fröhlich durcheinander nutzt, muß er schon ganz gut sein um das so entstandene Chaos in 3 Monaten auf den ersten Blick zu überschauen.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht. (Du bist übrigens nicht der einzige, der so arbeitet)

Gruß
K-H
Amen... Sehr konstruktiv, dann hast Du sicherlich am Anfang alles sofort richtig gemacht denke ich mal. Respekt!
Allerdings verstehe ich den Einwand grad nicht wie soll ich die ID mit der PK durch einander würfeln, deshalb steht bei dem einen ja ID und beim anderen PK, kann aber auch sein das ich Dir jetzt nicht folgen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz