AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wieder mal die Tabellenstrukturen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieder mal die Tabellenstrukturen

Ein Thema von stOrM · begonnen am 18. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
 
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#15

AW: Wieder mal die Tabellenstrukturen

  Alt 18. Mai 2017, 13:28
Das Problem ist doch das ich es nicht weiß wie die Tabellen richtig gestaltet werden müssen, wenn ich das wüsste könnte ich das ja berücksichtigen.
Also fällt wohl Variante 1 raus, die Preise können sich täglich ändern.
Also benötigst du entweder eine Tabelle Preise oder musst die Tabelle Positionen um die Felder Preis, Artikelbezeichnung etc. erweitern. Das kannst du ja jetzt in dein Datenmodell einbauen und dann können wir weitersehen was noch fehlt bzw. falsch ist.

Übrigens: Die Felder KundenPK und KundenId verwirren mich. Du solltest eine ID als PrimaryKey haben (das nennst du dann KundenPK oder KundenID) und ein Feld KundenNr.
Können wir das mal Schritt für Schritt durchgehen bitte?

1. Also die Felder wie z.B. KundenPK (ist für mich als Stütze gedacht, ist also die ID aus der Tabelle Kunden und ist Primary Key, so hab ich das definiert in der Tabelle)
2. In Angebote gibt es zum jetzigen Zeitpunkt

Ein Feld, Bezeichnung

Ich wiederhole das kommt da jetzt raus und in die Tabelle Positionen rein, sowie auch Artikelbezeichnung (was im Moment in Tabelle Produkte gewesen wäre, dass kommt da jetzt auch weg?
Dort gibt es noch ein Preis Feld das kommt nun auch in Positionen?

Hab ich was vergessen?

Danke Mikhal,
dann warte ich jetzt erstmal bevor ich zum 10x alles umbaue, falls jemandem noch etwas dazu einfällt

Frage Mikhal,
ich hab mir mal das SQL Script angesehen...
Generatoren? Ich bin mir nicht sicher, aber so etwas gibt es nicht in MySql? Hab ich zumindest nicht gefunden ich glaub das geht nur über schräge Umwege....
Ich vermute mal das ich das dann über Delphi lösen müsste irgendwie...

Geändert von stOrM (18. Mai 2017 um 13:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz