AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ordnung muss sein (LaunchBar)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Jun 2017, 21:52
Ist das gleiche Menu wie hier.
http://www.delphipraxis.net/192329-kvideo-player.html Tritt das dort auch auf ?
Das Programm stürzt ab, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke oder auf Play.

Was mich mal interessieren würde hängt sich bei dir die IDE beim Debuggen des Menüs auf?
Nein, funktioniert reibungslos. Solche Probleme hatte ich bis Delphi XE6 aber immer wieder mal. Allerdings meistens nicht immer an einer bestimmten Stelle, sondern nur manchmal.

Das mit dem Backslash hat bei mir überhaupt keine Auswirkung unter Windows 10.
Das stimmt, Windows akzeptiert das trotzdem.

das eigentliche Problem liegt darin, das unter Windows 10 der 'SHELLDLL_DefView' nicht mehr unter 'Progman' liegt sondern in einem Fenster der Klasse "WorkerW".
Kann ich nicht nachvollziehen:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Win10Handle.png
Hits:	12
Größe:	21,6 KB
ID:	47542
Ich habe aber gelesen, dass andere seit Windows Vista ebenfalls dieses Problem haben. Viele gehen daher alle WorkerW Fenster durch, wenn der Weg über Progman nicht erfolgreich war und suchen darin nach der ListView.
Wenn, reicht jedenfalls nicht einer der Wege. Seit Vista ist beides möglich. Es scheint etwas damit zu tun zu haben, ob Aero aktiviert ist usw.

Hier noch eine andere Version die auf Klassen basiert. (Mache ich nicht gern unter NON-VLC)
Das sollte eine bessere Struktur bringen (habe noch nicht hineingeschaut).

Das obige Archiv wird in dem Fall ersetzt.
Wie wäre es denn, wenn du den Quelltext schlicht z.B. auf GitHub stellst? So wie ich hier zum Beispiel auch:
https://github.com/jaenicke/MTCL
Dann ist auch gleich die Versionshistory usw. dabei:
https://github.com/jaenicke/MTCL/commits/master
https://github.com/jaenicke/MTCL/com...990d348e4f6efa
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz