AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
Antwort Antwort
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
446 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Jun 2017, 20:09
Das mit dem Backslash hat bei mir überhaupt keine Auswirkung unter Windows 10. Ob mit oder ohne Doppeltem Backslash spielt keine Rolle, das eigentliche Problem liegt darin, das unter Windows 10 der 'SHELLDLL_DefView' nicht mehr unter 'Progman' liegt sondern in einem Fenster der Klasse "WorkerW".

Solange also die Liste nicht gefunden wird der Code unter:

Delphi-Quellcode:
  ItemCount := SendMessage(Prop.ListViewHandle, LVM_GETITEMCOUNT, 0, 0);

  if ItemCount <> 0 then
  begin
erst gar nicht ausgeführt!
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Jun 2017, 20:15
Das mit dem Backslash hat bei mir überhaupt keine Auswirkung unter Windows 10. Ob mit oder ohne Doppeltem Backslash spielt keine Rolle, das eigentliche Problem liegt darin, das unter Windows 10 der 'SHELLDLL_DefView' nicht mehr unter 'Progman' liegt sondern in einem Fenster der Klasse "WorkerW".

Solange also die Liste nicht gefunden wird der Code unter:

Delphi-Quellcode:
  ItemCount := SendMessage(Prop.ListViewHandle, LVM_GETITEMCOUNT, 0, 0);

  if ItemCount <> 0 then
  begin
erst gar nicht ausgeführt!
Mag ja sein. (Glaube ich dir auch)
Ist aber irgendwie fraglich denn bei den anderen Leuten mit W10 funktioniert es doch auch.
Es sei denn die fahren alle in einer VM (Wie sich das dort verhält kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen).

Neue Version hochgeladen.
IncludeTrailingPathDelimiter hinzugefügt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Jun 2017, 20:40
Hier noch eine andere Version die auf Klassen basiert. (Mache ich nicht gern unter NON-VLC)
Also alle Funktionen in uMain wurden zur Klasse TMainApp hinzugefügt um das Maximum an Globalen Variablen zu reduzieren.
Wenn euch das lieber ist werde ich diese als Arbeitskopie verwenden und darauf weiter aufbauen.

Das obige Archiv wird in dem Fall ersetzt.
Ok keine Mitteilung egal werde es trotzdem ersetzen.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Jun 2017 um 21:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz