AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Finde das Maximum einer verketteten Liste (mit rekursiver Funktion)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Finde das Maximum einer verketteten Liste (mit rekursiver Funktion)

Ein Thema von DesWeeedert · begonnen am 16. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2017
 
DesWeeedert

Registriert seit: 16. Mai 2017
7 Beiträge
 
#4

AW: Finde das Maximum einer verketteten Liste (mit rekursiver Funktion)

  Alt 16. Mai 2017, 21:08
Zitat:
Ein bisschen komisch kommt mir die repeat-schleife vor, weil ja sozusagen diese repeat-schleife immer wieder die Funktion aufruft.
Ja was ist denn der Unterschied zwischen einer rekursiven und einer iterativen Funktion, bzw. was ist das Merkmal einer Rekursion?

Nicht der innere Funktionsaufruf kommt mir komisch vor, sondern die Schleife drumrum.
Kommt einem fast so vor, als sei das ein Mischmasch aus Rekursion und Iteration.

Zuerst dachte ich das die Listendefinition sei falsch.
Das ist doch eine einfach verkettete lineare Liste ohne Unterverzweigungen?
Also wozu die Schleife?
Erstmal vielen Dank für deinen Input!

Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass ich absoluter Programmier-Neuling bin. Also wundert euch bitte nicht, wenn ich vielleicht etwas wirre Ansätze drin habe


Iterative Funktionen sind soweit ich aktuell weiß, solche Funktionen, die eine bestimmte Anweisung (oder Folgen von Anweisungen) immer wieder ausführen, bis eine festgelegte Bedingung erfüllt ist.
Also z.B. die repeat, for und while Schleifen. Kann man das so sagen?

Und bei den rekursiven Funktionen ist die Idee meines Wissens, das Problem in kleinere Häppchen zu zerteilen, auf die man dann wieder die selbe rekursive Funktion anwendet. Richtig?

So wie ich dich verstehe, ist es für meine Aufgabe nicht sinnvoll, die Konzepte der Rekursion und der Iteration zu vermischen?
Also sollte wahrscheinlich am besten gar keine repeat-Schleife dort auftauchen.

Ich werde morgen mal versuchen, ob mir was in die Richtung einfällt, ohne repeat-Schleife.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz