AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

Ein Thema von Helmi · begonnen am 14. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2017
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 15:48
Oder noch besser:

Delphi-Quellcode:
 DataModule_DB.ZQuery.SQL.Text := 'SELECT DATUM, UHRZEIT, TEMPSENSOR_1, FEUCHTESENSOR_1 FROM Wetterdaten WHERE (:Alle = 1 or DATUM = :DATE) ORDER BY UHRZEIT';
...
if alle_Datensaetze then
 begin
    DataModule_DB.ZQuery.ParamByName('alle').Value := 1;
 end
 DataModule_DB.ZQuery.ParamByName('DATE').AsDate := Datum;
 DataModule_DB.ZQuery.Open;
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 16:19
Hallo,

Delphi-Quellcode:
var
  Q: TZQuery;
begin
  Q := DataModule_DB.ZQuery;
  Q.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 17:13
...nicht überfordern. Was für uns selbstverständlich ist, ist für andere ein Dorf im Böhmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 17:42
Hallo,

es mag sein, dass manchen, wie ich es auch schon in einem anderen Thread deutlich gemacht habe, mein Programmierstil, bzw. dieser Stil, den ich in dem kleinen Code-Auszug dargestellt habe, nicht gefallen mag.

Unabhängig davon, sehe ich keinen Grund dafür penetrant seinen eigenen, seiner Ansicht nach, schöneren/besseren/kürzeren Stil mit allen Mitteln jemanden aufzuzwingen.

Mir sind die Gefahren "with" zu nutzen mehr als bekannt, was aber nicht die Verwendung verbietet.

...nicht überfordern. Was für uns selbstverständlich ist, ist für andere ein Dorf im Böhmen.
Auch wenn ich dir mal unterstelle, dass du dies nicht so herablassend gemeint hast, wie es rüberkommt, sehe ich keinen Grund, dies kundzutun.

Es ist schon der 2. Thread der ins Offtopic abdriftet - nur weil es Mitglieder gibt, die es anscheinend nicht verstehen können, wenn man ihren Programmstil nicht bevorzugt.
Lasst es doch bitte einfach bleiben - es geht um das Problem im ersten Thread - nicht um Schönheitspokale bei der Codegestaltung!
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi (15. Mai 2017 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 17:51
Das hier beschriebene Ausgangsproblem liegt ja auch nicht im Zusammenhang mit der Verwendung von "with".
"With" gestaltet den Code üblicherweise unübersichtlicher, dem stimme ich zu. das alles aber in einem Thema für Datenbanken abhandeln zu wollen, ist völlig fehl am Platze. Auch später, wenn Dritte nach einer Lösung zum DB-Problem suchen, sollten sie sich nicht durch Abhandlungen zum Thema "with" durchbeißen müssen. Die Kritik an "with" hat ihre Berechtigung, aber nicht an diesem Platz.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 17:52
Es geht hier nicht nur um Schönheit, sondern um Performance und Effizienz. Zudem um weniger Fehleranfälligkeit.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: neuere Datzensätze fehlen beim Abfragen

  Alt 15. Mai 2017, 20:24
Hallo Helmi...
Da du mich persönlich angegriffen hast, kann ich das nicht so stehen lassen.
Zitat:
es mag sein, dass manchen, wie ich es auch schon in einem anderen Thread deutlich gemacht habe, mein Programmierstil, bzw. dieser Stil, den ich in dem kleinen Code-Auszug dargestellt habe, nicht gefallen mag.
Wie schon mkinzler erwähnte, geht es nicht um Schönheit sondern um die Fehleranfälligkeit des Codes. Und bei Fehleranfälligkeit liegt WITH ganz weit oben.
Zitat:
Unabhängig davon, sehe ich keinen Grund dafür penetrant seinen eigenen, seiner Ansicht nach, schöneren/besseren/kürzeren Stil mit allen Mitteln jemanden aufzuzwingen.
Warum sollte ich dir den Stil aufzwingen. Es ist im Vergleich deutlich kürzer und vor Allem debuggbar. Wenn du die Vorteile nicht benutzen möchtest...bitteschön.
Zitat:
Auch wenn ich dir mal unterstelle, dass du dies nicht so herablassend gemeint hast, wie es rüberkommt, sehe ich keinen Grund, dies kundzutun.
...das war definitiv nicht herablassend gemeint. Bei anderen Threads wären zig Varianten aufgezählt worden, daß der TE nicht mehr wußte was eigentlich richtig ist. Ich wollte die Jungs nur bremsen.
Zitat:
Es ist schon der 2. Thread der ins Offtopic abdriftet - nur weil es Mitglieder gibt, die es anscheinend nicht verstehen können, wenn man ihren Programmstil nicht bevorzugt.
...mit dieser Meinung, was den Code betrifft, bin ich nicht allein.
Erst Recht, da wir hier auch Programmierneueinsteiger haben und die auch die Threads lesen, halte ich es für wichtig, das man die alten "Programmiermuster" nicht noch als Copy/Paste Muster zur Verfügung stellt.

@Helmi:
Alles Gute...

@Daniel:
Ich bin mit der Entfernung des Beitrages einverstanden, aber es mußte mal raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz