AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

Ein Thema von mlc42 · begonnen am 9. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2017
Antwort Antwort
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#1

Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 12:00
Ich versuche eine Test App auf dem IPhone zum laufen zu bringen.
Die Anleitungen habe ich soweit durch gearbeitet und Xcode , Zertifikate, Prov. Files etc.
eingestellt. Wenn ich die App mit dem IOS Simulator auf dem MAC laufen lassen funktioniert
es einwandfrei. Der Versuch das dann aufs IPhone zu laden scheitert.

Meldung
Prozess auf "192.168.2.74" kann nicht mit den Parametern aus dem Profil "mac" aufgerufen werden.
Der folgende Fehler wurde zurückgegeben: 'Package kann nicht installiert werden. (e800801c)'



Der PAServer gibt dabei folgendes aus.

> Befehlszeile: "/usr/bin/security" find-identity -v
> Befehlszeile: "/usr/bin/security" find-identity -v
> Befehlszeile: "/usr/bin/plutil" -convert binary1 "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app/Info.plist"
> Befehlszeile: "/usr/bin/codesign" --deep -s "iPhone Developer: xxxxxxxxx " -f "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app"
> Befehlszeile: "/usr/bin/codesign" --en "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.entitlements" -s "iPhone Developer: xxxxxxxxxxxxxx" -f "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app"
> Befehlszeile: "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app/HelloWorld"
> Befehlszeile: ""/Applications/PAServer-19.0.app/Contents/MacOS/iosinstall" -U becbf75aab86bee1ab499ae3b42812a9798aae27 -q -r "/Users/xxx/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app" "
>iOS-Ausgabe: err=Unable to install package. (e800801c)


Ich habe dann mit Xcode eine App erstellt und diese mit dem selben Prov. File erfolgreich auf dem
Iphone gestartet.

Ich habe auch CFBundleIdentifier auf de.firma.$(ModuleName) gesetzt,
was leider auch nicht hilft.

Hat jemand vielleicht einen Tip wie man das zum Laufen bekommt ?

Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 12:03
Welche Build-Konfiguration benutzt du? Heißt der App-Identifier wirklich wie der ModuleName?
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#3

AW: Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 13:33
Ich verwende unter Delphi :

Debug Konfiguration iOS Gerät 64 Bit

Auf dem Mac ist Xcode 8.3

Die Versioneinstellungen habe ich angehängt.

Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ios.png (38,3 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 13:38
iOS Gerät entsperren. Kabel ab. Kabel wieder dran.

Nochmal probieren.

(Xcode, mit einer Xcode-App, gibt da eine sinnvollere Fehlermeldung aus. Das Problem ist aber das gleiche (Xcode-Problem))
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#5

AW: Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 15:42
Das Iphone war nicht gesperrt.

Ich habe es ab - und wieder angeschlossen. Es passiert das gleiche.

Die mit Xcode erstellte TestApp läuft ohne Probleme und ohne Fehlermeldungen.

Ich habe mal versucht PAServer Befehle einzeln auszuführen

>> Mac-mini:~ mac$ /usr/bin/security find-identity -v

zeigt mir alle Entwickler an


>> Mac-mini:~ mac$ /usr/bin/codesign --deep -s "iPhone Developer: M (XCB6R74MM8)" -f /Users/mac/PAServer/scratch-dir/m-mac/HelloWorld.app

endet dann mit Segmentation fault: 11

Ich weiß natürlich nicht ob man das so ausführen kann.

Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Tokyo Iphone App wird nicht auf Iphone gestartet

  Alt 9. Mai 2017, 16:40
Hast du eventuell doppelte Zertifikate, also mit demselben Namen, vielleicht auch abgelaufene? Da kommen manchmal solche Fehlermeldungen, weil er nicht weiß, welches er nehmen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz