AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 String hashen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2017
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 4. Mai 2017, 11:53
Was mir auch direkt aufgefallen ist:

Delphi-Quellcode:
  if not CheckHashValid then
    Message('Ich wurde gehackt');
Bei dieser Ausgabe wäre der Text "Ich wurde gehackt" sehr nah an der Position von CheckHashValid in der Datei gespeichert.
Hast du daher die Flags dazwischen geschrieben und den Timer, damit das weiter auseinander ist?

Den Text der MessageBox auszulagern, wäre auch eine tolle Idee. Dann kann man wenigstens nicht mehr direkt danach suchen.
Schöner wäre natürlich, wenn der Text der MessageBox irgendwie "verschlüsselt" in der Exe liegt und dieser dann entschlüsselt wird (behaupte ich als Laie einfach mal )
Oder man könnte die Texte ja in eine Resourcedatei packen, die dann in die Exe eingebunden wird.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz