AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DEC 5.2 String hashen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2017
Thema geschlossen
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 19:19
Also Zacherl hat voll Recht.

Wenn du die Abfrage nicht verschleierst, dann ist man durch, wenn man wie hier die Bedingung "stimmt der Hashwert noch" einfach aushebelt.

Als kleine Knobelei könntest du ja deine Abfrage etwas verstecken und Zacherl dann mal deine exe übergeben .

... und die fünf Minuten stoppen.

[ Und dein Programm sollte dann nicht einfach ausgeben "Ich wurde gehackt" sondern zum Beispiel wenn es ein Spiel ist - einfach schlechter mitspielen. ]
Michael Gasser
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 19:32
Eine Abfrage verschleiern? Höre ich zum ersten mal, dass das überhaupt möglich ist.

Was ich mir jetzt darunter vorstelle:
- mehrere Abfragen statt nur eine
- ein paar mal Strings herumschupsen
- spezielle Datentypen
?
 
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 22:02
Also Zacherl hat voll Recht.

Wenn du die Abfrage nicht verschleierst, dann ist man durch, wenn man wie hier die Bedingung "stimmt der Hashwert noch" einfach aushebelt.

Als kleine Knobelei könntest du ja deine Abfrage etwas verstecken und Zacherl dann mal deine exe übergeben .

... und die fünf Minuten stoppen.

[ Und dein Programm sollte dann nicht einfach ausgeben "Ich wurde gehackt" sondern zum Beispiel wenn es ein Spiel ist - einfach schlechter mitspielen. ]
Wenn ich deine vorherigen Antworten so anschaue:
Du lehnst Dich aber sehr weit aus dem Fenster, eine Exe Datei in einem Stringstream zu verarbeiten, grenzt meiner Meinung nach schon an masochismus.....
Fritz Westermann
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 22:05
Wenn ich deine vorherigen Antworten so anschaue:
Du lehnst Dich aber sehr weit aus dem Fenster, eine Exe Datei in einem Stringstream zu verarbeiten, grenzt meiner Meinung nach schon an masochismus.....
Mindestens ...

Filestream wäre da meine Wahl, aber binäre Daten als Zeichenfolge, eher nicht.
 
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 22:12
Zitat:
Filestream wäre da meine Wahl, aber binäre Daten als Zeichenfolge, eher nicht.
Danke.. Dachte schon ich bin allein
ok nur auf die schnelle zum erzeugen einer Hash:

Delphi-Quellcode:
procedure tFileHasher.SchreibeHashWertAnFileEnde(filename: string);
const
  cChunkSize = 1024 * 1024; // Buffersize 1 MB

var
  f: TFileStream;
  lFileBytes: TBytes;
  lHashBytes: TBytes;
  lHasher: THashMD5;
begin
  f := TFileStream.Create(filename, fmOpenReadWrite);
  try
    setlength(lFileBytes, cChunkSize);
    lHasher.Reset;
    while f.ReadData(lFileBytes, cChunkSize) > 0 do
      lHasher.Update(lFileBytes);


    lHashBytes := lHasher.HashAsBytes;
    f.Seek(0, soFromEnd);
    f.WriteData(lHashBytes, Length(lHashBytes));
  finally
    f.Free;
  end;
end;
Fritz Westermann
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 3. Mai 2017, 22:42
Ich bedanke mich für die Hilfe aller Beteiligten.

Ich habe mir jetzt eine schöne Unit zusammengebaut, welche (für mich) keine Wünsche offen lässt was die Funktionalität angeht.
Ach, Moment. Doch. Einen Wunsch äußert die Unit von sich aus. Er lautet in etwa ... "RÄUM MICH AUF!"

Ich habe es so einfach gehalten wie möglich (mit eurer Hilfe).
Delphi-Quellcode:
// Selbsttest ausführen
THashFunctions_Selftest.doSelfTest(<Dateiname>);

// Hash einer Datei unterjubeln
THashFunctions_Selftest.doHashAction(<Dateiname>, <Option XY [Hash ans Ende oder mitten drin]>);

Geändert von a.def ( 3. Mai 2017 um 22:45 Uhr)
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz