AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 String hashen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 2. Mai 2017, 16:08
Im Showmessage zeigst Du aber nicht die Binärweert des Hashes an, sondern seine Übersetzung in eine anzeigbare Form.
Und wenn Du die in der DAtei haben willst, dann musst Du auch die in die Datei schreiben.

Hast Du sowas wie TotalCommander?

Dann nimm den mal. Gehe zur Datei mit dem Hash.
Taste F3 zur Anzeige.
Taste 3 zur Hexadezimalanzeige.
Taste Ende, um ans Ende der Datei zu gehen.

Dort siehst Du dann rechts den Binärwert byteweise. Im mittleren Teil die 16 Hexadezimalwerte dazu.

Und ja, nichtanzeigbare Werte (von Dir als Salat bezeichnet) sind vollkommen normal und in Ordnung.

Ein MD5-Hash ist ein Binärwert und keine (unverarbeitet) sinnvoll anzeigbare Zeichenfolge. Es ist kein String.

Der MD5-Hash des Programmes, an dem ich gerade arbeite ist zur Zeit:
Code:
-š³úc;o6¦¥,1<4;
(Das vorletzte Zeichen kann hier nicht dargestellt werden.)

Hexadezimal:
Code:
2D 9A B3 FA 63 3B 6F 36 A6 A5 2C 31 3C 34 06 3B
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz