AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 String hashen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 2. Mai 2017, 14:50
Zitat:
i := i + Ord(s[k]);
Die größeren Hashs machen eher etwa sowas, aber vom Prinzip her ändert sich dabei nichts.
i := i xor (Ord(s[k]) * 12145612) mod 456413);
oder i := (Ord(s[k]) * 12145612 + i) mod 456413);

ABER: string
Man sollte immer einen "definierten" Input verwenden.
Hier würde ich UTF-8 oder Unicode empfehlen (notfalls auch ANSI, aber besser zukunftsicher, als oldtyle).
Denn solange nur ASCII in den String rein kommt, ändert sich nichts, aber wenn ab Delphi 2009 der "String" ein UnicodeString und kein AnsiString mehr ist, dann ist das Erbebnis der Berechnungen schnell mal ein Anderes.
Und auch bei älteren Delphis sieht es in einem deutschen Windows anders aus, als in einem russischen Windows. (andere CodePages)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2017 um 14:53 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz