AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gefängnisinsassen bauen Computer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gefängnisinsassen bauen Computer

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Gefängnisinsassen bauen Computer

  Alt 2. Mai 2017, 11:09
Bei dem Kabel gebe ich Dir Recht.

Dennoch sind scheinbar die simpelsten Vorkehrungen nicht getroffen worden: Die Insassen haben den Account eines früheren Mitarbeiters benutzt, dessen Passwort sie ausgespäht hatten. Da frage ich mich, warum ist der Account überhaupt noch aktiv? Wenn ein Mitarbeiter ausscheidet, dann deaktiviert man doch den Account!
wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Man muß doch erst einmal seine Daten sichern, darum muß der Account weiterhin bestehen bleiben! Und da man wichtigeres zu tun hat als sich um die Daten und den Account zu kümmern, bleibt dieser Zustand bis zum St. Nimmerleinstag so bestehen. es sei denn ein neuer Baustein ín der Befehlskette fragt mal nach warum es da Accounts für ausgeschiedene Mitarbeiter gibt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz