AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PDF als Hilfe

Ein Thema von Sidi61 · begonnen am 30. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 19:07
Hallo Zeras,

wie kommst du auf 10278
Das ist ein "Nameddest" in der PDF Datei. Wir haben Fehlernummern in den PDF Dateien und das ist eine Fehlernummer.
Die Nameddest habe ich aber nicht per Word eingebracht, sondern ein eigenes Programm geschrieben, was diese Informationen in die PDF bringt. Dazu nutze ich die Debenu Komponenten.

Wenn du prüfen willst, ob es "Nameddest" gibt, kannst du Adobe Acrobat (nicht der Reader!) nutzen, wie im Anhang der Screenshot zeigt. Dort ist auch die Nummer 10278 vergeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Nameddest.png (16,7 KB, 14x aufgerufen)
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras ( 1. Mai 2017 um 19:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Sidi61

Registriert seit: 13. Jun 2006
97 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 19:18
Hallo Zeras,

ok - d.h. es ist mit Word Bordmitteln nicht zu stemmen, nameddest und Bookmarks sind verschiedene Dinge

Nur zum Verständnis - in deinem Beispiel - springt er direkt auf das Kapitel oder öffnet er nur die Seite in dem sich das Kapitel befindet??

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 19:49

..
Nur zum Verständnis - in deinem Beispiel - springt er direkt auf das Kapitel oder öffnet er nur die Seite in dem sich das Kapitel befindet??

Gruß
Wie schon geschrieben nehme ich ein Debenu Komponenten und lasse mir den Text analysieren. Die bringen mir dann beim Finden meiner Fehlernummer auch gleich die X/Y Position mit, mit der ich dann ein "Nameddest" erstelle.
Damit kann man dann direkt auf die Zeile springen, die man gefunden hat.
Das ist ja das, was du willst.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 19:57
Das kommt mir alles sehr umständlich vor. Was passiert, wenn sich im PDF was verschiebt, weil was eingefügt wird?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 20:26
Das kommt mir alles sehr umständlich vor. Was passiert, wenn sich im PDF was verschiebt, weil was eingefügt wird?
Bei uns kein Problem, da die PDF Datei mit einem antiquarischen System erzeugt und dann nur mit meinem Programm nachbearbeitet wird. Einen umgekehrten Weg gibt es bei dieser Anwendung nicht. Auch kann das System keine "nameddest" erzeugen. So machen wir das dann im nachhinein.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Sidi61

Registriert seit: 13. Jun 2006
97 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: PDF als Hilfe

  Alt 1. Mai 2017, 20:32
Hallo zusammen,

bin nun auf eine sehr gute und einfache Lösung gestoßen

LibreOffice

Ist ein open Source Office programm (kleine Spende ist erbeten) welches die Umwandlung von Bookmarks direkt in named destinations unterstützt.

Einfach das Word File laden - Export PDF wählen - auf der ersten Seite der Optionen Export Bookmarks anwählen, im Reiter 'Links' Export bookmars as named destinations auswählen und auf Export klicken.

Habe es ausprobiert und es funktioniert tadellos.

Mache jetzt Feierabend

Gruß
Sidi61
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz