AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array und negativ werte.

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 30. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Array und negativ werte.

  Alt 30. Apr 2017, 15:40
Zitat:
MEINE Idee mit dem *-1-1 meine ich ist eventuell dumm. Nicht dein Vorhaben.
Entschuldige dann habe ich das falsch aufgefasst.

Nur in dem Fall wenn ich das richtig verstehe könnte ich direkt die Const auf diese weise auslegen.
Delphi-Quellcode:
const
  a = 1;
  b = 2;
  c = 3;
  d = 4;
  e = 5;
Das Problem dabei ist nur sp[0] ist das in der ZOrder am höchsten angeordnete Bitmap.
Die anderen 4 müssen darunter liegen.

Anderes bsp:

Delphi-Quellcode:
const
  LBOUND = e // also -5

SetLength(sp, 1); // höchste Array Eintrag. "0"

for x := LBOUND to High(sp) do
begin
  if sp(x).hBitmap then
  begin
    DeleteObject(sp(x).hBitmap);
    sp[x].hBitmap := 0;
  end;
end;
oder..
for I := -1 downto LBOUND do

Eventuell geht das mit Delphi nicht.
Früher mit VB6 war das kein Problem. (Array mit - werten)

Sollte es nicht gehen muss ich mir mit der ZOrder etwas anderes überlegen.


gruss

Geändert von EWeiss (30. Apr 2017 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz