AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chef bei der Arbeit...

Ein Thema von Helmi · begonnen am 26. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 26. Apr 2017, 21:14
Der Quellcode anfangs wurde nur so kurz eingeblendet, daß ich ihn mir zur Sicherheit noch einmal anzeigen ließ und ihn sogar stoppte. Es ist in der Tat (Objekt-)Pascal. Diese Werbung hätte durchaus noch etwas üppiger (d.h., einige Zehntelsekunden länger) ausfallen dürfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 26. Apr 2017, 21:21
Wann genau wird Code angezeigt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 26. Apr 2017, 21:25
Wann genau wird Code angezeigt?
Ca. Sekunde 7-8.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 00:10
Wann genau wird Code angezeigt?
Ca. Sekunde 7-8.
Zum Glück hauen die Nullen und Einsen da schnell über Label12 bis 26
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 07:20
Wann genau wird Code angezeigt?
Ca. Sekunde 7-8.
Zum Glück hauen die Nullen und Einsen da schnell über Label12 bis 26
Naja. Labels gebe ich auch nie Namen. Es sei denn, ich würde die Caption zur Laufzeit ändern müssen oder es gibt ein Event das beim Click (oder sonst ein Event) ausgelöst wird.

Ansonsten sind das für mich nur Bezeichner. Wie machst du das denn @Stevie?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 10:13
Naja. Labels gebe ich auch nie Namen. Es sei denn, ich würde die Caption zur Laufzeit ändern müssen oder es gibt ein Event das beim Click (oder sonst ein Event) ausgelöst wird.
Diese Labels sind nur "ultrakurz" zu sehen, man muß fast einzelbildweise durch diesen Film gehen, um sie zu sehen.

Wie kommen sie in diesen Pascal-Quellcode? Als Autor desselben wird Gerrit Braun genannt. Ist der Pascal-Programmierer? Ich kann mir nicht vorstellen, daß Daniel sie verursachte, denn Labels (und die sie benötigenden Gotos) werden bei den Programmierprofis doch - wengistens mehr oder weniger - geächtet. Ich mag Labels, denn für bestimmte Fälle sind sie doch die schnellste und komfortabelste Lösung. Machen wir uns nichts vor: Break, Continue, Exit und ggf. noch mehr sind im Maschinencode auch "nur" Sprungbefehle und damit "verkappte Labels / Gotos".

Geändert von Delphi-Laie (27. Apr 2017 um 10:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 10:25
Die Labels 12-26, deren Deklaration hier zu sehen war, sind VCL-Controls vom Typ "TLabel". Dieser Fall hat mit den Sprung-Marken nichts zutun.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#8

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 10:26
Ich glaube da gibts eine Verwechslung: Es geht nicht um Labels als Sprungpunkte im Code, sondern um Instanzen von TLabel.

Zum Thema Delphi-Treff im MiWuLa: Ist dann der Eintritt erst ab 18? Ich war am Wochenende da, und was es teilweise zu sehen gab war nicht wirklich jugendfrei
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 11:17
Ansonsten sind das für mich nur Bezeichner. Wie machst du das denn @Stevie?
Ich benenne sie meist auch nach dem, was sie anzeigen, also z.B. lblFirstName, lblLastName etc.
Durch den Einsatz bestimmter Komponenten (z.B. DevExpress LayoutControl) bei uns im Produkt gibt es an vielen Stellen aber auch gar keine Labels mehr.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#10

AW: Chef bei der Arbeit...

  Alt 27. Apr 2017, 13:22
Eigentlich wollte ich heute ja noch arbeiten, aber derzeit *verschlinge* ich die Video-Tagebücher.
Das ist mehr als Beeindruckend und der Enthusiasmus vom Chef steckt denk ich ziemlich an

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz