AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RadioButton seltsames Verhalten

Ein Thema von wendelin · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 19:13
In welcher Form und in welcher Prozedur genau werden die RadioButtons denn gesetzt? Ist es ein Standardevent des Formulars?
Sicher, dass es nur eine Stelle gibt an denen die gesetzt werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II
Online

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 20:15
Diese Diskussion tönt eher nach Quizsendung. A ist passiert und nun raten die LeserInnen eine Geschichte dazu .

Könntest du nicht ein minimales Projekt erstellen mit diesen RadioButtons und dann checken, ob es immer noch passiert? Und wenn es geschieht: Welche Delphiversion/Buildnummer verwendest du? Poste deinen Code - oder lade dein Minimalprojekt rauf und es gibt sicher mindestens drei Leute, welche dein Projekt laden.

Hast du's mit Debuggen versucht? Du könntest doch einen Breakpoint setzen genau dort, wo der Wert "checked" gesetzt (BM_SETCHECK) wird. Ich nehme an, dass du dadurch dem Problem sehr rasch auf die Spur kommen wirst.

Nebenbei: Ich würde darauf verzichten, in einer "Formular A Unit" Komponenten eines anderen Formulars B aufzurufen. Ich weiss, das hat nix mit dem von dir geschilderten Problem zu tun.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
wendelin

Registriert seit: 29. Dez 2010
Ort: Nürnberg
126 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 11:00
Hallo Michael II,

ich habe ein kleines Testprogramm geschrieben, welches die Situation relativ gut wiedergibt. Allerdings klappt es jetzt auf Form2 - Listbox2 -
DoubleKlick überhaupt nicht. Ich habe daher noch auf Form2 den Speedbutton RB gesetzt (nur zum Test).Jetzt wird RB2 umgeschaltet auf TRUE.
Wenn ich aber Form2 schließe -> RB2 := FALSE.

Wendelin
Angehängte Dateien
Dateityp: zip PGN_Test.zip (216,9 KB, 13x aufgerufen)
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 11:03
1. ich kompiliere die Exe-Datei
2. ich klicke auf U2
3. ich klicke in U2 auf RB
4. ich klicke in U2 auf CL

=> RadioButton2 bleibt bei mir Checked und RadioButton1 Unchecked.

Sehe da kein Problem. Ist also vielleicht ein Delphi 7-Problem. Unter Tokyo funktioniert es einwandfrei.

Was den DoubleClick in ListBox2 angeht:
die ListBox muss Einträge enthalten, damit DblClick ausgeführt wird.

Geändert von a.def (26. Apr 2017 um 11:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 14:59
Hmm..

Unter D7 (6) ist das Verhalten von RadioButtons so, das sie Checked werden, wenn sie den Focus erhalten.

Nun ist es bei deinem U1 so, dass es kein Control hat, außer dem RadioButton1, welches überhaupt den Focus (TabStop=True) erhalten kann.
(Die SpeedButtons können per se kein Focus erhalten)

Wenn Du somit U2 schießt, dann erhält das einzige Control auf U1 mit TabStop=True den Focus, somit der Radiobutton1, welcher dann gecheckt wird!

Platziere einfach ein Edit auf U1 und setze den Focus darauf, bevor U2 aufgerufen wird..

Siehe da, der Wechsel funktioniert und beim Schließen von U2 auch noch immer vorhanden, da der Focus im Edit steht..

Das mit Der Listbox hat bereits a.def begündet..
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 16:50
Zitat:
Platziere einfach ein Edit auf U1 und setze den Focus darauf, bevor U2 aufgerufen wird..
Und was, wenn man das Edit nicht braucht, oder es den Fokus nicht erhalten soll?
  Mit Zitat antworten Zitat
wendelin

Registriert seit: 29. Dez 2010
Ort: Nürnberg
126 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 17:07
Hallo,

ich danke Euch allen für Eure Tip's und Erklärungen.
Das mit dem Focus wusste ich nicht.
Die Situation mit Listbox2 in Form2 werde ich ausprobieren.

Nochmals Danke
Wendelin
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 18:37
Zitat:
Platziere einfach ein Edit auf U1 und setze den Focus darauf, bevor U2 aufgerufen wird..
Und was, wenn man das Edit nicht braucht, oder es den Fokus nicht erhalten soll?
Generell sollte EIN Control auf der Form Vorhanden sein, welches den Fokus kriegen kann. Dies kann auch ein Button sein.

In seinem Beispiel hatte er nur die Speedbuttons (können keinen Focus kriegen) und die Radiobuttons (Nur Nr 1 hatte TabStop=True) und Panels (auch kein Focus).

Deshalb hat das einzige vorhandene Control mit Focusmöglichkeit diesen bekommen, wie das Formular wieder aktiviert wurde.
Und zwar der RadioButton1...

Der Einfachheit halber könnte er die Speedbuttons gegen Buttons austauschen und gut wärs..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz