AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RadioButton seltsames Verhalten

Ein Thema von wendelin · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 13:16
Du setzt die Startwerte der Radiobuttons nicht zufällig im FormSHOW des Form1?
Wenn, dann hätte da eher an OnActivate gedacht, als an OnShow, aber da macht doch niemand sowas rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 14:05
Zitat:
aber da macht doch niemand sowas rein
Der Themenersteller vielleicht. Deswegen fragte ich nach
  Mit Zitat antworten Zitat
wendelin

Registriert seit: 29. Dez 2010
Ort: Nürnberg
126 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 19:10
Hallo Klaus01,
beide Radiobuttons(Properties)in Form1 sind direkt im Objektinspektor gesetzt worden.
Interessant ist der Umstand, daß in der selben Procedur (in Form2), aus der heraus die Radiobuttons(Properties) in Form1 geändert werden sollen
zwei weitere Buttons in Form1 angesprochen werden und die darunterliegenden Procs korrect ausgeführt werden, auch wenn am Ende der Proc
Form2 geschlossen bzw. Form2 mit Form2.visible := False nicht sichtbar ist.

Wendelin
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 19:13
In welcher Form und in welcher Prozedur genau werden die RadioButtons denn gesetzt? Ist es ein Standardevent des Formulars?
Sicher, dass es nur eine Stelle gibt an denen die gesetzt werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 25. Apr 2017, 20:15
Diese Diskussion tönt eher nach Quizsendung. A ist passiert und nun raten die LeserInnen eine Geschichte dazu .

Könntest du nicht ein minimales Projekt erstellen mit diesen RadioButtons und dann checken, ob es immer noch passiert? Und wenn es geschieht: Welche Delphiversion/Buildnummer verwendest du? Poste deinen Code - oder lade dein Minimalprojekt rauf und es gibt sicher mindestens drei Leute, welche dein Projekt laden.

Hast du's mit Debuggen versucht? Du könntest doch einen Breakpoint setzen genau dort, wo der Wert "checked" gesetzt (BM_SETCHECK) wird. Ich nehme an, dass du dadurch dem Problem sehr rasch auf die Spur kommen wirst.

Nebenbei: Ich würde darauf verzichten, in einer "Formular A Unit" Komponenten eines anderen Formulars B aufzurufen. Ich weiss, das hat nix mit dem von dir geschilderten Problem zu tun.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
wendelin

Registriert seit: 29. Dez 2010
Ort: Nürnberg
126 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 11:00
Hallo Michael II,

ich habe ein kleines Testprogramm geschrieben, welches die Situation relativ gut wiedergibt. Allerdings klappt es jetzt auf Form2 - Listbox2 -
DoubleKlick überhaupt nicht. Ich habe daher noch auf Form2 den Speedbutton RB gesetzt (nur zum Test).Jetzt wird RB2 umgeschaltet auf TRUE.
Wenn ich aber Form2 schließe -> RB2 := FALSE.

Wendelin
Angehängte Dateien
Dateityp: zip PGN_Test.zip (216,9 KB, 13x aufgerufen)
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: RadioButton seltsames Verhalten

  Alt 26. Apr 2017, 11:03
1. ich kompiliere die Exe-Datei
2. ich klicke auf U2
3. ich klicke in U2 auf RB
4. ich klicke in U2 auf CL

=> RadioButton2 bleibt bei mir Checked und RadioButton1 Unchecked.

Sehe da kein Problem. Ist also vielleicht ein Delphi 7-Problem. Unter Tokyo funktioniert es einwandfrei.

Was den DoubleClick in ListBox2 angeht:
die ListBox muss Einträge enthalten, damit DblClick ausgeführt wird.

Geändert von a.def (26. Apr 2017 um 11:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz