AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 10.2 und Delphi XE

Ein Thema von himitsu · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: RAD Studio 10.2 und Delphi XE

  Alt 25. Apr 2017, 16:46
Also RadStudio native auf dem Server und dann per RemoteDesktop "parallel" nutzen... ne das tun wir uns nicht an.

Wir lösen es per VMware(per ESXi und/oder WorkStation) auf dem Server(auch 12core 64GB-RAM und SSD+HDD Raid) und starten dort bei Bedarf ein paar "EinzelVMs", jenachdem was gerade gebraucht wird, wenn jemand extern unterwegs ist oder zu Hause noch was machen will.

XE8u2,XE10u1,XE101u2,XE102... das sind alleine 4 verschiedene "aktuelle" Versionen... die möchte ich nicht auf im ServerOS installiert haben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz