AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Weiterbildung

Ein Thema von DevLinus · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
DevLinus

Registriert seit: 25. Apr 2017
26 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 09:29
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich gerne weiterbilden und hatte mich an dieser Universität beworben."https://code.berlin/en/".
Habe gestern leider nach dem ich beim Vorstellungsgespräch gewesen bin eine Absage bekommen. Normales Studium kommt nicht in frage, weil es mir zu Theoretisch ist. Außerdem denke ich das der Zukünftige Arbeitsmarkt mehr auf Fähigkeiten achtet als nur auf Qualifikationen in Form eines Studiums.

Welche Fortbildungen könnt ihr empfehlen? Welche habt ihr gemacht?
Bis her ist geplant bei Udacity den IOS kurs "https://de.udacity.com/course/ios-developer-nanodegree--nd003/" und eventuell den Android Kurs zu machen. Außerdem möchte ich den IHK Ausbilderschein machen.
Udacity IOS

Meine beruflichen Ziele sind es entweder später ein Unternehmen aufzubauen im Bildungsbereich oder im Gesundheitsbereich oder in einer Firma als Product Manager oder als Leiter der Entwicklung zu arbeiten, die einen Positiven Impact auf die Welt haben.

Welche Interessanten Fortbildungen kennt ihr?

Gruß,
DevLinus
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 10:37
Die beste Weiterbildung ist immer noch die praktische Erfahrung

Aber von der Basis her, würd ich auf alle Fälle Kurse mit Datenbanken (sowohl SQL als auch NoSQL) durchziehen. Den egal in welchem Bereich man später tätig ist, auf eine Datenbank stößt man fast immer.

Ein weiteres Thema sind Patterns, das sicher von nutzen ist. Alles andere hängt meist schwer von der
gewählten Programmiersprache ab.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 10:49
Was ist denn dein Bildungshintergrund?
Ohne zu wissen welche Ausbildungsstufe du bisher hast, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du besitzt usw. ist es schwer dir etwas konkretes zu raten.
Hast du Abitur, hast du eine Ausbildung, hast du schon irgendwas studiert? Welche Technologien und Programmiersprachen kennst und herrscht du?

Außerdem solltest du dich auf eines deiner vier Ziele konzentrieren, auf alle vier gleichzeitig wirst du dich nicht vorbereiten können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 11:38
Die beste Weiterbildung ist immer noch die praktische Erfahrung
Wenn Du gut sein willst, Jo. Wenn andere Dich für gut halten sollen, dann hilft nur Papier.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
DevLinus

Registriert seit: 25. Apr 2017
26 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 12:15
Okay meine Abschlüsse sind.
Sprachen: Delphi(Spring4D, TMS), JavaEE, bisschen Swift, bisschen C#
Technologien: DSL(Domain Specfic Language), Docker
Abschlüsse: Allgemeine Fachhochschulreife und Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 13:23
Okay meine Abschlüsse sind.
Sprachen: Delphi(Spring4D, TMS), JavaEE, bisschen Swift, bisschen C#
Technologien: DSL(Domain Specfic Language), Docker
Abschlüsse: Allgemeine Fachhochschulreife und Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Du bist noch so eher im den mittleren Zwanzigern?

Es gibt kein "normales Studium".
Von Hochschulart zu Hochschulart unterscheidet sich das stark.
Informatik an einer Universität, TH oder TU zu studieren kann natürlich sehr theoretisch werden.
In deinen Fall rate zu einem Studium an einer Fachhochschule oder wie es heutzutage heißt: University of Applied Sciences.

Besuche doch einfach mal die Tage der offenen Tür an Hochschulen deiner Umgebung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 14:28
In deinen Fall rate zu einem Studium an einer Fachhochschule oder wie es heutzutage heißt: University of Applied Sciences.

Besuche doch einfach mal die Tage der offenen Tür an Hochschulen deiner Umgebung.
Genau das würde ich dir auch vorschlagen! An der FH ist es eine Mischung aus Theorie und Praxis. Ich befinde mich auch aktuell im Studium an einer FH. Die Themen die man in der Ausbildung gelernt hat, kommen wieder. Nur werden diese nicht nur angeschnitten, sondern ausführlicher behandelt. Man lernt auf jedenfall noch einiges und damit hast du später auch mehr Chancen. Auch wenn der Bachlor Abschluss mitlerweile in der Informatik ziemlich überlaufen ist, kannst du dich dann mit dem Master nochmal deutlich abheben und dann steht deinem Weg auch nichts entgegen. In großen Firmen fliegst du schon raus (Wenn für höhere Postionen gesucht wird), wenn du die Qualifikation nicht vorweisen kannst. Da bringt es dir null, wenn du an 100 Workshops teilgenommen hast.

Du bist vermutlich ebenfalls noch jung, nutz die Zeit.

Und wenn du noch mehr Praxis haben möchtest, mach das Studium in Teilzeit. Man braucht dann zwar ein Jahr länger, aber sammelt nebenher noch Praxiserfahrung.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 12:31
Normales Studium kommt nicht in frage, weil es mir zu Theoretisch ist. Außerdem denke ich das der Zukünftige Arbeitsmarkt mehr auf Fähigkeiten achtet als nur auf Qualifikationen in Form eines Studiums.
Den Blödsinn hab ich auch mal geglaubt. Auf lange Sicht, kommst Du an den theoretischen Grundlagen nicht vorbei. Solange Du die Möglichkeit hast dein theoretisches Wissen zu erweitern, solltest du sie nutzen.

Aber Da Du für Deine Selbstständigkeit schon die wesentliche Idee hast, wird das nicht weiter von Nutzen sein.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 12:55
Zitat:
ein Unternehmen aufzubauen
Und zusätzlich noch ein paar Studiengänge zum Kaufmännischen/Betriebswirtschaftlichen, sowie Rechnungs- und Steuerwesen und dann noch bissl Existenzgründung‎, Marketing und so.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 17:42
Sehr interessante Universität in Berlin.

Denke an die Zeit zu der dich programmieren nicht mehr interessiert. Wenn du schon genug Erfahrung im Handwerk der Programmierung hast investiere eher in eine anderes Eck. Selbst aus der wissenschaftlichen Perspektive bleibt Informatik eine Hilfswissenschaft. Eine Studium ist keine Berufsausbildung.

Informatik ist ein Mittel zum Zweck die Anwendung von Wissen effektiv zu gestalten.

Ich kann allein aus über 40 Jahre sagen. Man weiß nicht unbedingt warum man etwas macht, aber gebraucht habe ich noch alles auch nur irgendwie angeeignete Wissen.

Ich bin zwar eher belesen als gebildet. Ich schmökere von Zeit zu Zeit wieder mal die Schulbücher durch, besorge mir Schulbücher aus der HTL (ich hatte nur HAK). Umgekehrt ist die Sache weniger spannend, denn wenn jemand her der Technik zugewandt ist. Ein Schulstoff im kaufmännischen Bereich ist nicht lehrreich. Auch wirtschaften lernt der Mensch durch tun.

Bei mir war klar, nachdem ich als Kind schon Münzen eingesammelt habe und die Frequenz beim Besuch von Tanten hinoptimiert habe auf max. Einnahmen, dass ich vermutlich eher mal lieber Rechnungen schreibe als arbeite. Das brachte mich nahe an den Berufsstand des Beraters. Die Zeiten sind vorbei. Heute muss man in dem Feld, im Moment auf jeden Fall, in Oberliga spielen. Sonst gehe Kegelscheiben und habe deinen Spaß dabei.

In den 90ern war IT ein Weg schnell zu Cash zu kommen und dann im Neuen Markt zu zocken. Deswegen habe ich Informatik studiert und nebenbei gearbeitet. Heute ginge diese Strategie gar nicht mehr auf, heute müssest du Traden den lieben langen Tage - Zeitverschwendung.

Bis du aus der Fortbildung kommst und nebenbei geht nicht viel liegt die Latte wieder höher. Mach was dich freut und du wirst es brauchen können sofern du es auch tust.


Guten Tag zusammen,
Welche Interessanten Fortbildungen kennt ihr?

Gruß,
DevLinus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz