AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Weiterbildung

Ein Thema von DevLinus · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2017
Antwort Antwort
DevLinus

Registriert seit: 25. Apr 2017
26 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 12:15
Okay meine Abschlüsse sind.
Sprachen: Delphi(Spring4D, TMS), JavaEE, bisschen Swift, bisschen C#
Technologien: DSL(Domain Specfic Language), Docker
Abschlüsse: Allgemeine Fachhochschulreife und Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 13:23
Okay meine Abschlüsse sind.
Sprachen: Delphi(Spring4D, TMS), JavaEE, bisschen Swift, bisschen C#
Technologien: DSL(Domain Specfic Language), Docker
Abschlüsse: Allgemeine Fachhochschulreife und Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Du bist noch so eher im den mittleren Zwanzigern?

Es gibt kein "normales Studium".
Von Hochschulart zu Hochschulart unterscheidet sich das stark.
Informatik an einer Universität, TH oder TU zu studieren kann natürlich sehr theoretisch werden.
In deinen Fall rate zu einem Studium an einer Fachhochschule oder wie es heutzutage heißt: University of Applied Sciences.

Besuche doch einfach mal die Tage der offenen Tür an Hochschulen deiner Umgebung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 14:28
In deinen Fall rate zu einem Studium an einer Fachhochschule oder wie es heutzutage heißt: University of Applied Sciences.

Besuche doch einfach mal die Tage der offenen Tür an Hochschulen deiner Umgebung.
Genau das würde ich dir auch vorschlagen! An der FH ist es eine Mischung aus Theorie und Praxis. Ich befinde mich auch aktuell im Studium an einer FH. Die Themen die man in der Ausbildung gelernt hat, kommen wieder. Nur werden diese nicht nur angeschnitten, sondern ausführlicher behandelt. Man lernt auf jedenfall noch einiges und damit hast du später auch mehr Chancen. Auch wenn der Bachlor Abschluss mitlerweile in der Informatik ziemlich überlaufen ist, kannst du dich dann mit dem Master nochmal deutlich abheben und dann steht deinem Weg auch nichts entgegen. In großen Firmen fliegst du schon raus (Wenn für höhere Postionen gesucht wird), wenn du die Qualifikation nicht vorweisen kannst. Da bringt es dir null, wenn du an 100 Workshops teilgenommen hast.

Du bist vermutlich ebenfalls noch jung, nutz die Zeit.

Und wenn du noch mehr Praxis haben möchtest, mach das Studium in Teilzeit. Man braucht dann zwar ein Jahr länger, aber sammelt nebenher noch Praxiserfahrung.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 14:29
... vielleicht wäre ja auch ein Duales Studium etwas für dich.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 14:53
... vielleicht wäre ja auch ein Duales Studium etwas für dich.

Grüße
Klaus
Ein Duales Studium beinhaltet eine Ausbildung. Die hat er ja schon Aber Teilzeit kann ich nur empfehlen.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
DevLinus

Registriert seit: 25. Apr 2017
26 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 15:47
Ja ich bin gerade 23 geworden. Die oben genannte Universität ist halt komplett anders als "normale". Komplett Projekt bezogen und noch vieles mehr.
Das Problem was ich mit normalen Universitäten / Fachhochschulen habe ist das ich 3 Jahre in ein Studium investiere alleine um den Abschluss zu haben.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich in einer Firma arbeiten möchte die dies voraussetzt. Bei uns ist ein Entwicklungsleiter unstudiert und die hälfte der Team-Leiter auch. Ein guter Freund von mir arbeitet in einem Chemie Konzern als Leiter der Entwicklung ohne formellen Studienabschluss. (Hochgearbeitet)

Studium = Türöffner | Aber vielleicht gibt es ja irgendwo ein Fenster was offen ist...

Wie viel man in 3 Jahren schon in der Welt verändern kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#7

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 16:23
Also, wenn ich in den Mitte Zwanzigern wäre, dann würde mich nichts und niemand von einem Studium abhalten können. Mittlerweile ist für mich der Zug abgefahren.
Ich bin auch selbstständig und komme auch gut zurecht. Auch kann ich jetzt nicht behaupten, dass mir studierte Kollegen generell was vormachen können. Denn auch im Selbststudium kann man einiges erreichen.
ABER: Allein das man etwas an einer Uni studiert hat, wie erfolgreich das auch immer gewesen ist, öffnet Türen. Ob nun im Angestelltenverhältnis oder als selbstständiger Unternehmen. Es gibt immer noch ganz viele Menschen und Unternehmen, gerade hier in Deutschland, die enormen Wert auf solche Titel legen.
Ich kann nur jedem Raten, der meint damit Zeit zu verschenken, mach es trotzdem. Irgendwann zahlt sich das aus.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 16:23
Ja ich bin gerade 23 geworden. Die oben genannte Universität ist halt komplett anders als "normale". Komplett Projekt bezogen und noch vieles mehr.
Das Problem was ich mit normalen Universitäten / Fachhochschulen habe ist das ich 3 Jahre in ein Studium investiere alleine um den Abschluss zu haben.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich in einer Firma arbeiten möchte die dies voraussetzt. Bei uns ist ein Entwicklungsleiter unstudiert und die hälfte der Team-Leiter auch. Ein guter Freund von mir arbeitet in einem Chemie Konzern als Leiter der Entwicklung ohne formellen Studienabschluss. (Hochgearbeitet)

Studium = Türöffner | Aber vielleicht gibt es ja irgendwo ein Fenster was offen ist...

Wie viel man in 3 Jahren schon in der Welt verändern kann...
Ganz ehrlich: Geh studieren!
Gerne gehe nebenbei arbeiten, um wertvolle Praxisluft zu schnuppern. Mache Praktika, lerne andere Firmen kennen.
Nicht jede Firma schätzt Mitarbeiter ohne Abschluss. In der Regel werden gute Studienabbrecher genommen, weil man sie nicht so hoch bezahlen braucht.

Drei Jahre sind super schnell rum, das ist dir mit 23 nur nicht so bewusst.
Wenn du jetzt anfängst, haste den Bachelor mit schon 26 Jahren.

Da du so ein bisschen mit blauäugig mit "Welt verändern" und "Positiven Impact" (übrigens alles so nichtssagende Floskeln ohne Inhalt) sei dir gesagt, das selbst Greenspace in ihren Stellenausschreibungen auf
"ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich..." setzt.

Diverse "Erfolgsgeschichten" von blutjungen Teams die irgendwelche Apps programmieren stehen tausende und abertausende von gescheiterten und erfolglosen Projekten gegenüber, lass dich davon nicht blenden.

Das mit dem Leiter der Entwicklung in einen Chemiekonzern klingt übrigens etwas zweifelhaft.
Da müssen wirklich intensive 20 bis 30 Jahre Erfahrung dahinter stehen.
Kaum ein Chemiker in der Branche ist ohne Doktortitel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 16:43
Studium = Türöffner | Aber vielleicht gibt es ja irgendwo ein Fenster was offen ist...
Wobei natürlich die Frage ist, ob ein Studium an so einer "Uni" wie du eingangs verlinkt hast auch den gleichen Stellenwert hat. Das kann ich auch nicht unbedingt beantworten, da ich genau so alt bin wie du. Aber ich finde ja, dass das Studium seinen Stellenwert eben gerade wegen der Theorie hat. Klar - ob man die in jedem Job hinterher auch wirklich braucht, ist eine andere Frage. Aber um Programmieren zu lernen, muss man nun wirklich nicht studieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz