AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#1

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 25. Apr 2017, 10:58
Wir haben Delphi 10.1 Berlin Professional und FireDAC ist dabei.
Aber nur für lokale Datenbanken, nicht Client/Server
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 25. Apr 2017, 11:31
Das ist wie mit meinem Rasenmäher, den darf ich auch nur zu Hause nutzen
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 25. Apr 2017, 14:24
Wir haben Delphi 10.1 Berlin Professional und FireDAC ist dabei.
Aber nur für lokale Datenbanken, nicht Client/Server
Habe die Professional mit dem AddOn Pack. Ich weis nicht, ob die Einschränkung der Professional ohne AddOn rein rechtlich oder technisch ist.

Im Zweifelsfall ist es hat die Frage, ob man das Zusatzpaket bei Embarcadero lizenziert oder eine andere Komponenten-Sammlung, wie IBDAC.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 25. Apr 2017, 20:07
Wie genau hast du denn das AddOn Pack installiert ?
Wo findest du danach die FireDac Sourcen ?

Ich hatte RadStudio Pro mit AddOn FD, das hat aber mit keiner Methode reichtig installiert.
(Über Licensemanager, nach zig mal Neuinstallation, etc. etc.)
Nur im Anfang nach FD-Übernahme, da gab es noch echte FD Setup-Dateien die Code kopierten.

Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 25. Apr 2017, 21:25
Das Pack steht in meiner Lizenz und wird seither immer mit installiert. Ich mache da gar nichts mehr extra dafür.

Wenn die Installation nicht klappt wäre das eine Frage an den Support, wenn in Deiner Lizenz das Paket mit enthalten ist.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 26. Apr 2017, 12:22
Die Lizenz hatte ich auch, aber die Sourcen nicht.
Musstest du nicht später das FB AddOn aktivieren, irgendwo ?
So wurde es mir gesagt, aber das aktivieren installiert nichts.


Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 26. Apr 2017, 13:57
Seltsam. Wenn du bspw. sagen wir mal Pro aktivierst und nicht gleich das Add-On Pack mit, dann muss man tatsächlich neu installieren und nicht nur reparieren. Ansonsten wird FireDAC mit Sourcen installiert ohne Muh und Mäh.

Das muss gehen. Du bekommst mit dem Add-On EMS auch . In dem Fall lässt du schon viel liegen.


Wie genau hast du denn das AddOn Pack installiert ?
Wo findest du danach die FireDac Sourcen ?

Ich hatte RadStudio Pro mit AddOn FD, das hat aber mit keiner Methode reichtig installiert.
(Über Licensemanager, nach zig mal Neuinstallation, etc. etc.)
Nur im Anfang nach FD-Übernahme, da gab es noch echte FD Setup-Dateien die Code kopierten.

Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Bester Zugriff auf Firebird DB aus Berlin 10.1 ?

  Alt 26. Apr 2017, 14:00
Rechtlich ist die Beschränkung der lokale Zugriff und technisch fehlen die DB Links zu den größeren Mainstream Datenbanken. Es fehlen Driver Links. An dem ist der Unterschied zwischen Prof. pur und mit Add-On Pack oder Enterprise auf jeden Fall zu erkennen.

Wir haben Delphi 10.1 Berlin Professional und FireDAC ist dabei.
Aber nur für lokale Datenbanken, nicht Client/Server
Habe die Professional mit dem AddOn Pack. Ich weis nicht, ob die Einschränkung der Professional ohne AddOn rein rechtlich oder technisch ist.

Im Zweifelsfall ist es hat die Frage, ob man das Zusatzpaket bei Embarcadero lizenziert oder eine andere Komponenten-Sammlung, wie IBDAC.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz