AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CheckShellTreeView-Komponente - Ideen/Verbesserungen

Ein Thema von a.def · begonnen am 24. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2017
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

CheckShellTreeView-Komponente - Ideen/Verbesserungen

  Alt 24. Apr 2017, 20:54
Vor einigen Jahren schon habe ich im WWW eine Komponente namens TGtroCustomCheckShellTreeView gefunden. Ich habe leider keine Ahnung mehr wo ich die her habe und wer der Entwickler ist! Im Code selber steht auch nichts.

Ich habe die Komponente mit der Zeit so angepasst wie ich sie für mich brauche.
So habe ich z.B. eine interne StringListe hinzugefügt, welche meine ge-checked-ten Node-Namen enthält. Ja, das kann man anders machen aber mit der Liste ist es sehr komfortabel.
Außerdem habe ich hinzugefügt, dass man Nodes mit der Tastatur checken und unchecken kann und anschließend die Namen in der Liste landen. Und noch viel mehr wovon ich schon nix mehr weiß.

Ich möchte euch gerne fragen, was man verbessern könnte. Also klar, man kann das ganze Ding verbessern aber um zu erfahren was, bin ich hier

Die Unit befindet sich im Anhang.

(eine neue Komponente zu verwenden kommt nicht in Frage )
Angehängte Dateien
Dateityp: pas GTroCheckShellTreeView.pas (15,0 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz