AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 23. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2017
 
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
526 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Große Datenmenge in LookupCombo zur Verfügung stellen

  Alt 26. Apr 2017, 22:52
Hallo Hobbycoder,

ja, genau. So was in der Art suche ich und hatte ich auch schon dran rum probiert. Ich hatte allerdings gehofft eine effizientere Methode zu bekommen, wie ich die Daten übertragen kann. Mit Next durch die Daten zu blättern und jeden Wert einzeln zu syncen dauert ziemlich lang. Bei mir ca 12s für 100000 Sätze. Ich selber hatte es mit einer typisierten Listen gemacht. Dauert aber immer noch 7s / 100000.

Kann man die Daten aus dem Query nicht noch effektiver übergeben? Und dann später auch neu Datensätze anhängen? Wobei hier das einzeln übertragen nicht mehr ganz so tragisch wäre.

Grüße
Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz