AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) StringGrid mit string füllen geht nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringGrid mit string füllen geht nicht

Ein Thema von stay · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 19:46
Zitat:
Ausserdem steht doch im S0 was nettes drin, wenn du meinen Code übernimmst


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#2

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 20:45
Ich muss euch nochmal belästigen, Thema Debugger..
Mein Programm hängt sich in unregelmäßigen Abständen auf. Immer bei der Umwandlung von Hex in Dezimal. Ich könnte jetzt von Try Methode bis hin zum Max Länge gucken, dass ich alles absichere. Allerdings, wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich im Debugger sehen, wo der Fehler war? Das wäre natürlich sehr elegant. Wie komme ich dort ran?

Leider habe ich die Fehlermeldung schon weggeklickt, aber er zeigt halt immer einer der 4 Variablen Umwandlung an.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 21:17
Zeig doch mal den Sourcecode, die Beschreibung ist doch ein wenig unpräzise.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#4

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 21:58
Ich könnte jetzt von Try Methode bis hin zum Max Länge gucken, dass ich alles absichere.
Und du tust auch gut daran es zu machen.

Debugger ist doch noch so schwer. Schon mal eine Haltepunkt gesetzt? Dann mal der Maus auf eine Variable, und Hint betrachten. Oder Cursor auf Variable und dann STRG+F5. Dann vielleicht mal mit der rechten Maustaste das Popup betrachten.
Manchmal ist es auch hilfreich sich für das debuggen eine Zwischenvariable zu setzen. Und natürlich möglichst kurze und kleine Proceduren und Funktionen, und nicht versuchen alles in einer Prozedur zu erledigen, da lauern die meisten Fehler. Mit kleine Proceduren lässt sich das auch besser und übersichtlicher absichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#5

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 22:22
Ok, dann werde ich später alles absichern.

Haltepunkt setzen macht wenig Sinn, wie ich grade merken musste.
Es ist eine zyklische Abfrage alle 400ms. Der Fehler kommt alle 10-20 Minuten, ich muss ja bei der Haltemarke immer weiter drücken.


[zyklische abfrage]
popen (F,'i2cget -y 1 0x48 0x40''R');
Readln (F,S0)
popen (F,'i2cget -y 1 0x48 0x41''R');
Readln (F,S1)
popen (F,'i2cget -y 1 0x48 0x42''R');
Readln (F,S2)
popen (F,'i2cget -y 1 0x48 0x43''R');
Readln (F,S3)

[Ausgabe in StringGrid...]

A0 := StrToInt(S0);
A1 := StrToInt(S1);
A2 := StrToInt(S2);
A3 := StrToInt(S3);

[Bei den unteren 4 hängt er sich ab und zu auf]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 22:39
Die Dateien werden auch wieder geschlossen?

Man kann einem Haltepunkt auch eine Bedingung geben.
Und im Notfall baut man sich einen Zweizeiler ins Programm.
Delphi-Quellcode:
if .... then
  Beep; << Haltepunkt hier drauf
Und wenn das Programm hängt, dann kann man auch den Debugger manuell anhalten und im Stacktrace und den jeweiligen lokalen Variablen schauen, wo es hängt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#7

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 18. Apr 2017, 22:55
Was meinst du mit geschlossen? :/ Ich habe die Befürchtung, nein werden sie nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#8

AW: StringGrid mit string füllen geht nicht

  Alt 19. Apr 2017, 18:34
Hallo himitsu,

so wie es aussieht, lag es wirklich an dem nicht schließen.

Es tut mir wirklich leid, dass ich mit so Anfängerfragen komme, ich muss mir die Programmsprache selbst beibringen... :/ und da übersieht man leicht kleine entscheidene Details.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz