AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#36

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 22:13
Klar, kann man so machen.

Habe da mal 'ne eigene Klasse, abgeleitet von einer Datenbankkomponente gemacht. Die Klasse hatte u. a. die Attribute InsertID, UpdateID, DeleteID und SelectID. Dort stand dann die entsprechende ID.

Dann gab es die passenden Methoden dazu.

Von dieser Klasse waren dann die weiteren Klassen für Kunden ... abgeleitet. Sie hatten zusätzlich dann die entsprechend Attribute wie Name ...

Als Programmiere musste man für's Select dann nur noch die Get-Methode aufrufen. Für neue Daten halt New, Update ging über Set und Delete setzte nur einen Löschschalter und Löschdatum ... im Datensatz, da keine Daten physikalisch aus der Datenbank entfernt wurden.

Eigentlich war das für den Entwickler sehr transparent.

Er musste sich weder um die Zuweisung der Tabelleninhalte in die Attribute kümmern, noch um den umgekehrten Weg.

Das Einzige, was er machen musste, war: Die Inhalte der Attribute in die Anzeigemaske bringen bzw. die Inhalte der Anzeigemaske wieder in die Attribute der Klasse schieben.
Dafür waren die passenden Getter und Setter angelegt.
Und er musste natürlich, soweit erforderlich, die entsprechende Geschäftslogik und ggfls. Plausibilitätsprüfungen ..., implementieren.

Die Basisklasse war schon recht kompliziert und funktionierte zum Teil über RTTI, aber die Benutzung im Programm war dann beinahe schon banal einfach.

Schon interessant, was man mit RTTI und sinnvoller Vererbung für "schöne Schweinereien" machen kann. Da sieht man dann, wie leistungsfähig einen vernünftige Objektorientierung sein kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz