AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#32

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 15:41
Zitat von haentschman:
!!!Eigenwerbung:
Hihi, kann ich auch:

Bei mir liegen für gewöhnlich alle Statements in eine Datenbanktabelle.

Lediglich das Statement zum Holen der Statements ist "fest verdrahtet".

Dadurch kann ich die Statements erstmal "ausprobieren". Jedes hat 'ne eindeutige ID, über die es angesprochen wird.

Parameter sind natürlich möglich, sowohl die SQL-Stringlistentypischen Doppelpunkt-Parameter, als auch die für ein Format erforderlichen %-Parameter. Selbst Kombinationen funktionieren.

Und bei 'nem Datenbankwechsel muss nur in dieser Tabelle die Syntax entsprechend den Anforderungen der Datenbank angepasst werden (soweit überhaupt erforderlich).

Typ(ück)isches Beispiel:

Select first 10 * from Tabelle Select top 10 * from Tabelle Select * from Tabelle where RowNum <= 10
Oder mal heißt es IsNull, dann mal IfNull oder Nvl oder Coalesce ...

Oder mal ||, um VarChars "zusammenzupappen" oder halt eben mit + ...

Wenn irgendmöglich, liegt das alles in der Datenbank und zwar so, dass es für das Programm absolut transparent ist.

"Datenbankwechsel?"
"Nagut, wenn Sie meinen. Daten in neue Datenbank kopieren, Tabelleninhalt anpassen und geht." (fast immer)

Bei mandandenfähiger Software ist es dann besonders schön, wenn für unterschiedliche Mandanten unterschiedliche Datenbanken genutzt werden, die Anwender aber nur eine Exe haben, die per Auswahldialog zwischen den Mandanten wechselt. Der Rest geht für Anwendung (und natürlich auch den Anwender) absolut transparent.

Zugegeben: Sowas musste ich bisher nur einmal bauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz