AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#32

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 13:46
Ich lagere die SQl-Statements immer in Funktionen aus, da kann ich mir dann dort aussuchen, ob ich die von extern Lade oder im Quelltext zusammen baue.

Delphi-Quellcode:
procedure DeleteCurrentUser;
var q:TAdoQuery;
begin
  q:=TAdoQuery.Create(self);
  q.Connection:=Con;
  q.SQL.Text:=SQL_DeleteCurrentUser;
  try
    q.ExecuteSQL;
  finally
    q.free;
  end;
end;

function SQL_DeleteCurrentUser:String;
var s:TSQL;
begin
  s := TSQL.Create;
  s.Add := 'Delete From ' + TabelleUser;
  s.Add := 'Where ID = ' + CurrentID;
  Result:=s.Text;
  s.free;
end;
Für das Beispiel mal ohne Parameter. TSQL ist eine Stringlist mit ein paar Extras und .Add ist als Property angelegt, weil ich das mit den Klammern nicht so schön lesbar finde ".Add('Select...)".
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz