AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#29

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 11:23
Ok, Ok jeder hat seine Meise...
Zitat:
Wenn nach .Open .EOF wahr ist, gibt es kein Ergebnis,
Korrekt...Normalerweise gehören EOF und while bei mir zueinander. Bei einem einzelnen Datensatz prüfe ich auf IsEmpty. Intern macht das nix anderes...nur ich kann es direkt auseinanderhalten. (Liste oder einzeln)
Zitat:
Das scheint hier grundsätzlich so gelöst zu werden Query.SQL.Text wir wohl nur von den wenigsten Komponenten angeboten.
Welche Komponenten meinst du? Ich kenne keine die SQL.Text nicht hat. (kommt ja aus der TStringList) Ich meinte aber nur das das wenigstens konsequent so oder so sein sollte:
Delphi-Quellcode:
ADOQuery1.SQL.Clear;
ADOQuery1.SQL.Add('select * from taccounts where susername='''+edit1.Text+''' and suserpass='''+edit2.Text+''' ');
...
ADOQuery1.SQL.Text:='INSERT into taccounts....
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz