AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#29

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 10:46
@haentschmann
Ich gehe mal davon aus, das die Kommentare von Dir sind

Delphi-Quellcode:
ADOQuery1.SQL.Clear; // kann weg wenn du SQL.Text verwendest
ADOQuery1.SQL.Add('select * from taccounts where susername='''+edit1.Text+''' and suserpass='''+edit2.Text+''' '); // besser Parameter und SQL.Text
Das scheint hier grundsätzlich so gelöst zu werden Query.SQL.Text wir wohl nur von den wenigsten Komponenten angeboten.

Delphi-Quellcode:
 if not ADOQuery1.Eof then // du erwartest nur einen Datensatz, warum die Bedingung auf EOF?
   begin
Wenn nach .Open .EOF wahr ist, gibt es kein Ergebnis, das ist schon ganz in Ordnung. Was dann allerdings passiert, gehört meiner Meinung nach nicht dorthin.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz