AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 15:02
Hmm..


Danke für die umfangreiche antwort! Aber wie würde das ganze mit ADOQuery aussehen? Da bei mir das ganze mit SQL Query nicht so wirklich klappt.

MFg Lucas

(Einfach)
Packe nen TADOQuery auf deine Form und Benenne dann 'SQLQuery1' gegen 'ADOQuery1' (Name des erstellten ADOQuerys) um.

Fertig.

Wie ich geschrieben hatte, gilt das Beispiel für ein TADOQuery mit dem Namen 'SQLQuery1'

Auch sollten eigentlich alle von TDataSet abgeleiteten Querys nach dem Schema funktionieren (ohne Gewähr ).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz