AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form in neuem Thread laufen lassen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 17. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 17. Jun 2017, 11:36
Ich habe mal noch eine rudimentäre Progressbar hinzugefügt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 19. Jun 2017, 16:53
Ich habe mal noch eine rudimentäre Progressbar hinzugefügt.
Cool, ich muss werde mich mal in den Code reinlesen. Das Problem bei mir aktuell ist halt, dass ich noch Delphi 2007 verwende und somit den Code nicht direkt kompilieren kann. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich keine Ahnung von Generics habe. Gibt es eigentlich ein gutes Tutorial wie Generics funktionieren?

lg,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 19. Jun 2017, 22:03
Ich habe gerade mal geschaut unter welchen Versionen das ganze eigentlich läuft...
Für Delphi 7 bis 2007 geht es nun, wenn auch nicht wirklich schön. Aber ohne Casts geht es da eben nicht. Und mehr werde ich diesbezüglich auch nicht machen.

Ich habe aber festgestellt, dass es auch mit Delphi 2009 und höher nicht geht, weil die Generics so ihre Tücken hatten. Bis XE6 geht es auf jeden Fall nicht, irgendwann danach kam der Fix. (custom constructor bei type constraint auf eine bestimmte Basisklasse)
Mal schauen...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (19. Jun 2017 um 22:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 19. Jun 2017, 23:01
Es funktioniert nun mit allen Versionen ab Delphi 7, allerdings musste ich für Delphi 2009 die Benutzung von Generics deaktivieren, da ich dafür keine Zeit investieren wollte. Sprich Generics kommen erst ab Delphi 2010 zum Einsatz. Und auch da waren noch Tricks nötig.

Fazit:
Wer Generics wirklich gut nutzen möchte, sollte sich schon überlegen eine aktuelle Delphiversion zu nutzen. Selbst bei einem so simplen Beispiel stößt man ohne Tricks noch selbst bei XE6 an Grenzen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 20. Jun 2017, 22:13
Es funktioniert nun mit allen Versionen ab Delphi 7, allerdings musste ich für Delphi 2009 die Benutzung von Generics deaktivieren, da ich dafür keine Zeit investieren wollte. Sprich Generics kommen erst ab Delphi 2010 zum Einsatz. Und auch da waren noch Tricks nötig.

Fazit:
Wer Generics wirklich gut nutzen möchte, sollte sich schon überlegen eine aktuelle Delphiversion zu nutzen. Selbst bei einem so simplen Beispiel stößt man ohne Tricks noch selbst bei XE6 an Grenzen...
@jaenicke: Wow, läßt nun auch in Delphi 2007 kompilieren, habe es gerade ausprobiert. Vielen vielen Dank!

lg,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 20. Jun 2017, 22:20
Gerne
Im Moment habe ich z.B. das Problem, dass bei dynamischer Erzeugung die Komponenten erst sichtbar werden, wenn ich mit der Maus drüber gehe oder z.B. der Fortschritt der Progressbar geändert wird.
Wenn da jemand eine Idee hätte...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Purri

Registriert seit: 18. Nov 2010
13 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 26. Jul 2017, 14:52
Hallo zusammen,

ich bin auf euer wunderbares Projekt (ein dickes DANKE von mir ) gestoßen, weil ich eine Möglichkeit suche eine Aktivitätsanzeige einzublenden, auch wenn im Hauptthread Stillstand herrscht. Ich habe hier zum Teil größere Datenbankoperationen, die ich leider nicht in eigene Threads auslagern kann.

Nun schaue ich mir grade die Demo an und bin dabei auf folgendes gestoßen:

- Unter XE5 kompiliert bei mir keine Datei ( Konnte ich lösen, indem ich bei den Uses "Winapi." vor "Windows" und "Messages" geschrieben habe. Meiner Meinung nach sollte es in XE5 aber auch ohne "Winapi" funktionieren, kann also mein Fehler sein.

- Ich verstehe die Kompilerbedingungen so, das "Delphi2010up" auch von XE5 ausgelöst werden sollte. Das ist, zumindest bei mir, nicht der Fall.

Grüße
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz