AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form in neuem Thread laufen lassen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 17. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2017
 
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#16

AW: Form in neuem Thread laufen lassen

  Alt 25. Apr 2017, 22:57
braucht man die überhaupt?
Ja, die brauchst du in jedem Falle. Aber ist das IsDialogMessage notwendig? Glaube das kannst du weglassen.
@Zacherl: Danke, ok, das IsDialogMessage habe ich mal rausgenommen.

Ich bräuchte bitte wieder eure Hilfe. Ich bin auf ein seltsames Problem gestossen, und zwar lasse ich mir die Anzahl der Durchläufe vom Thread über OutputDebugString anzeigen.
Delphi-Quellcode:
procedure TDataThread.Execute;
var
  Msg: TMsg;
  i: Cardinal;
begin
  hdlg := CreateDialog(HInstance, MAKEINTRESOURCE(100), Self.Handle, @DlgFunc);
  ShowWindow(hdlg, SW_SHOW);

  i := 0;
  while not terminated do
  begin
    BERECHNE_WAS; // <-------------- ich würde hier gerne was berechnen lassen
    if GetMessage(msg,0,0,0) then
    begin
      TranslateMessage(Msg);
      DispatchMessage(Msg);
    end;
    OutputDebugString(PChar('i: '+IntToStr(i)));
    inc(i);
  end;
end;
Das komische daran ist, dass der Thread stehen bleibt, wenn ich auf ein anderes VCL Fenster von Hauptthread wechsle, sprich in meinem Falle auf Form1 von Unit1.pas klicke. Es scheint so zu sein, dass beim Focusverlust der Thread einfach stehen bleibt, weil er nichts mehr zu tun hat. Sobald ich das NonVclThread Fenster bewege oder einfach mit der Maus drüberfahre, läuft die Nachrichtenschleife zwischen "while not terminated do" wieder weiter. Der GUI macht das überhaupt nichts aus. Aber das Problem ist ja, wenn ich dann irgendwelche Berechnungen im gleichen Thread erledigen möchte, geht das dann nicht, sprich ich bräuchte da einen zusätzlichen Thread, wo die Berechnungen erledigt werden und mache die GUI Anzeigesachen in diesem Thread. Ist das so, oder gibt es dazu eine elegantere Lösung?
Eine schlechte Lösung, was ich schon ausprobiert habe, wäre, dass ich mit einer SendMessage in der Schleife dem Thread zwinge weiter zu machen. Was aber auffällt ist, dass anscheinend nicht mehr als ca.30-40 Mal pro Sekunde die While-Schleife durchlaufen wird, was eine erbärmliche Performance ist.

Geändert von jus (25. Apr 2017 um 23:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz